Die großartigen Entwickler und Freiwilligen von WordPress haben einen großartigen Start ins Jahr 2024 hingelegt. Der Februar war ein ereignisreicher Monat mit mehreren Updates, darunter der Betatest von WordPress 6.5.

Die neue Version ist zwar vorerst nur als Beta-Version verfügbar, soll aber im März veröffentlicht werden. Wir haben auch Gutenberg 17.6 zu besprechen, also lassen Sie uns direkt in alle Updates eintauchen, die WordPress im Februar 2024 veröffentlicht hat.

WordPress 6.5 Beta veröffentlicht

WordPress 6.5 Beta 1 wurde am 13. Februar veröffentlicht, und Beta-Tester haben die Funktionen seitdem erkundet. Version 2 folgte schnell am 20. Februar, und Version 3 kam am 27. Februar heraus. Diese Betaversionen bilden die Grundlage für die offizielle Version, die am 26. März veröffentlicht wird.

Es gibt mehrere neue Funktionen in WordPress 6.5, auf die wir uns sehr freuen. Viele dieser Aktualisierungen sind auf die neuen Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) zurückzuführen, die WordPress verwenden wird, also halten Sie in den kommenden Wochen Ausschau nach diesen.

Schauen wir uns diese neuen Funktionen im Detail an.

Schriftart-Bibliothek

Mit der Schriftartenbibliothek(die ursprünglich für WordPress 6.4 geplant war) können Sie mit den in Ihrem WordPress-Theme installierten Schriftarten herumspielen.

Mit WordPress 6.5 wird eine Schriftartenbibliothek in der Registerkarte Stil des Seiteneditors hinzugefügt.
Quelle

Sie können Google Fonts auch direkt von WordPress aus durchsuchen und installieren, was die Anpassung Ihrer Typografie erheblich erleichtert.

Benutzerdefinierte Felder werden zu Blöcken

WordPress ist seit langem für sein hohes Maß an Anpassungsmöglichkeiten bekannt, sowohl auf der Seite als auch hinter den Kulissen. Aber während der Inhalt der Plattform anpassbar ist, war dies bei Blöcken nicht immer der Fall.

Die Benutzer mussten mit einigen wenigen Blöcken arbeiten, die nur eine begrenzte Anzahl von Attributen bieten, mit denen sie herumspielen können.

Aber mit WordPress 6.5 beginnen sich die Dinge zu ändern. WordPress hat endlich benutzerdefinierte Felder zu Kernblockattributen hinzugefügt. Das bedeutet, dass Sie Ihre eigenen Attributfelder zu Blöcken hinzufügen können. Wenn Sie zum Beispiel ein Feld „Stimmung“ hinzufügen, können Sie einzelnen Blöcken eine einzigartige Stimmung zuweisen.

Die Details dieses Updates sind noch nicht endgültig festgelegt, aber benutzerdefinierte Felder sind eine nützliche Funktion, mit der wir gerne arbeiten werden.

Benachrichtigungen über Plugin-Abhängigkeiten

Haben Sie schon einmal ein Plugin deinstalliert, von dem Sie dachten, Sie bräuchten es nicht, nur um im nächsten Moment Ihre Website zum Absturz zu bringen? Wenn ja, sind Sie nicht allein. Aber mit WordPress 6.5 könnte dies der Vergangenheit angehören.

WordPress benachrichtigt Sie nun, wenn Sie versuchen, ein Plugin zu deinstallieren, von dem andere Plugins abhängen. Auf diese Weise können Sie nicht versehentlich ein Plugin deinstallieren, das für das ordnungsgemäße Funktionieren anderer Plugins auf Ihrer Website wichtig ist.

Schnellere Ladezeiten

WordPress 6.5 Beta erreicht bereits jetzt beeindruckende Ladezeiten. Es gibt über 110 verschiedene Updates, von denen sich jedes positiv auf die Leistung der Website auswirkt.

In WordPress 6.4 dauerte es zum Beispiel durchschnittlich sieben Sekunden, bis der erste Block im Site-Editor geladen war. In WordPress 6.5 ist die durchschnittliche Ladezeit der Blöcke auf 4,6 Sekunden gesunken.

Neben dem schnelleren Laden von Blöcken bietet WordPress 6.5 auch ein schnelleres Laden von Text und Mustern. Sie werden weniger Zeit damit verbringen, auf das Laden dieser Elemente zu warten, was bedeutet, dass Sie in der Lage sein werden, Ihre Website schnell zu erstellen.

Gutenberg 17.6 vereinheitlicht Editoren und bereitet sich auf WordPress 6.5 vor

Gutenberg 17.6 wurde am 31. Januar veröffentlicht, so dass wir wenig Zeit hatten, seine Funktionen zu besprechen, als wir die WordPress-Updates im Januar besprachen.

Die meisten Änderungen an der neuesten Version von Gutenberg sind zukunftsorientiert und zielen darauf ab, sie für WordPress 6.5 vorzubereiten. Mehrere dieser Aktualisierungen, wie Schriftarten und Interaktivitäts-APIs, werden bei den zuvor erwähnten Funktionen helfen. Zum Beispiel ermöglichen die neuen APIs den Nutzern, mehr interaktive Blöcke zu erstellen.

Zusätzlich zu den Vorbereitungen für die nächste Version von WordPress vereinheitlicht Gutenberg 17.6 auch den Post Editor und den Site Editor. Zuvor gab es Aktionen, die Sie im Post-Editor, aber nicht im Site-Editor durchführen konnten. Jetzt können Sie auf alle Seitenbearbeitungsfunktionen mit einem der beiden Editoren zugreifen.

WordPress-Entwickler-Updates im Februar 2024

Im Februar war für WordPress-Entwickler eine Menge los, denn es steht ein großes Release an.

Hier eine Übersicht über einige der wichtigsten Änderungen:

Sie können jetzt innere Blöcke zu bestehenden Blöcken in Gutenberg hinzufügen.
Quelle
  • Die offizielle Veröffentlichung von WordPress 6.5 ist für den 26. März geplant. Die erste Beta-Version wurde am 13. Februar veröffentlicht, Version zwei am 20. Februar und Beta-Version drei am 27. Februar.
  • Mit der Block Bindings API können Sie nun Blockattribute mit verschiedenen Quellen verbinden.
  • Sie können innere Blöcke über die Eigenschaft „Erlaubter Block“ hinzufügen. Das bedeutet, dass Sie bestimmte Blöcke (z. B. einen Einkaufswagenblock) in bestehende Blöcke (z. B. ein Dropdown-Menü) einfügen können.
  • Ein Update des WordPress Playground Blocks ermöglicht es Ihnen, den interaktiven Code-Block einfach in Ihre Beiträge und Seiten einzufügen.
  • Die Plugin-Abhängigkeiten zeigen Ihnen alle Plugins, von denen andere abhängen, damit sie wie vorgesehen funktionieren.
  • Die JavaScript-Modul-API wird in WordPress 6.5 eingeführt.
  • Mit der Gutenberg-Schriftbibliothek können Sie Schriftartensammlungen deinstallieren.
  • Die Rest-, Interactivity- und Block Hooks-APIs wurden alle vor WordPress 6.5 aktualisiert oder veröffentlicht.
  • Neue Blockeinstellungen und Design-Tools, einschließlich der Möglichkeit, Blöcken ein Seitenverhältnis zu geben oder dem Navigationslink eines Beitrags neue Taxonomieoptionen hinzuzufügen.
  • Ein neuer Schatteneffekt wurde hinzugefügt. Sie können diesen unter der Registerkarte „Stil“ für Blöcke einfügen, die mit dieser Funktion arbeiten.
  • Der Galerie-Block verfügt jetzt über eine neue Option „Zufällige Reihenfolge“, mit der Benutzer Ihre Bilder in beliebiger Reihenfolge anzeigen können.

Sicherheits-Updates

Die WordPress 6.5. Beta-Versionen wurden pünktlich veröffentlicht, und es gab bisher in diesem Jahr eine Menge positiver Nachrichten. Das heißt aber nicht, dass alles reibungslos läuft.

Zu den wichtigsten Änderungen der letzten Wochen gehört ein neues Sicherheitsupdate. WordPress veröffentlichte dieses als komprimierte ZIP-Datei, aber die Datei gab immer eine Fehlermeldung zurück, wenn Sie versuchten, sie zu verwenden.

WordPress hat eine Lösung entwickelt. Aber Sie müssen immer noch einen Workaround wie ein Plugin, ein benutzerdefiniertes Skript oder ein File Transfer Protocol (FTP) verwenden, bevor Sie eine ZIP-Datei hochladen können.

Wenn Sie sich damit nicht auseinandersetzen wollen, sollten Sie ein Downgrade auf WordPress 6.4.2 in Erwägung ziehen, während Sie auf die Veröffentlichung von WordPress 6.5 warten. Wenn Sie sich entscheiden, zu einer älteren WordPress-Version zurückzukehren, stellen Sie sicher, dass Sie zuerst ein Backup Ihrer Website erstellen.

Während es sich empfiehlt, alle paar Monate und vor größeren Änderungen eine vollständige Sicherung der Website zu erstellen, können kleinere Backups auch häufiger durchgeführt werden.

Auf dem Laufenden bleiben

Während Sie den Countdown bis zur Veröffentlichung von WordPress 6.5 am 26. März herunterzählen, kann Bluehost Ihnen helfen, alle wichtigen WordPress-Updates im Auge zu behalten.

Hier finden Sie aber nicht nur WordPress-Updates – Bluehost ist einer der wenigen Webhoster , die von WordPress empfohlen werden.

Melden Sie sich für unseren WordPress-Hosting-Service an, und wir installieren automatisch die neueste WordPress-Version für Sie, damit Sie eine sichere und reaktionsschnelle Website erstellen können.

  • Tiffani ist Content und SEO Manager für die Marke Bluehost. Mit über 10 Jahren Erfahrung in allen Facetten des Content- und Markenmarketings ist sie bestrebt, Konzepte aus dem Markenmarketing mit ansprechenden Inhalten durch die Linse der Suchmaschinenoptimierung zu kombinieren.

Erfahren Sie mehr über Redaktionelle Richtlinien von Bluehost

Longest running WordPress.org recommended host.

Save up to 75% on hosting for WordPress websites and online stores. Try risk-free with our 30-day money-back guarantee.

Schreibe einen Kommentar

Up to 61% off on hosting for WordPress websites and online stores