Wichtigste Highlights

  • Die Festlegung klarer Newsletter-Ziele hilft Unternehmen bei der Ausrichtung ihrer E-Mail-Marketingstrategie. Er unterstützt Ziele wie Markenbekanntheit, Lead-Generierung und Kundenbindung.
  • Die Wahl der richtigen E-Mail-Marketingplattform gewährleistet eine nahtlose Durchführung von Kampagnen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören Automatisierung, Analyse, Skalierbarkeit und Tool-Integration.
  • Eine effektive Strategie zum Aufbau einer E-Mail-Liste nutzt Magnete, Website-Pop-ups und Aktionen in sozialen Medien, um eine starke Abonnentenliste aufzubauen. Diese Taktiken helfen bei der Gewinnung und Segmentierung von Abonnenten für eine gezielte Kommunikation.
  • Die Optimierung für mobile Endgeräte ist von entscheidender Bedeutung, da viele Nutzer ihre E-Mails über Smartphones abrufen. Responsive Design, einfache Layouts und ordnungsgemäße Tests verbessern die Lesbarkeit und das Engagement.
  • Die E-Mail-Automatisierung rationalisiert die Marketingbemühungen durch die Planung von Einführungssequenzen, Nachfassaktionen und Re-Engagement-Kampagnen. Diese automatisierten Workflows verbessern die Effizienz und die Benutzerfreundlichkeit.

Einführung

Stellen Sie sich vor, Sie führen ein kleines Unternehmen mit einem stetigen Strom von Kunden, haben aber Mühe, diese bei der Stange zu halten. Trotz all Ihrer Bemühungen scheint es ein harter Kampf zu sein, im Gedächtnis der Kunden zu bleiben. Beiträge in den sozialen Medien verschwinden in überfüllten Feeds, Anzeigen verschlingen Ihr Budget und das Interesse der Kunden ist flüchtig. Wie schaffen Sie eine dauerhafte Verbindung zu Ihrem Publikum?

Die Antwort liegt im E-Mail-Marketing. Im Gegensatz zu sozialen Medien bleiben E-Mails im Posteingang und bieten eine direkte und persönliche Art der Kommunikation. Ein gut gestalteter E-Mail-Newsletter hält Ihr Publikum nicht nur auf dem Laufenden, sondern schafft auch Vertrauen und fördert die Loyalität im Laufe der Zeit.

Aber wie erstellt man einen E-Mail-Newsletter, der nicht nur im Posteingang landet, sondern auch tatsächlich gelesen wird? Der Schlüssel dazu ist ein strukturierter Ansatz – die Festlegung klarer Ziele, die Wahl der richtigen Tools und die Ausarbeitung überzeugender Inhalte. Dieser Leitfaden führt Sie durch den Prozess und hilft Ihnen, gelegentliche Kunden in lebenslange Markenbefürworter zu verwandeln.

Wie erstellt man einen E-Mail-Newsletter? (Schritt-für-Schritt-Anleitung)

Denken Sie nicht länger darüber nach, „wie erstelle ich einen E-Mail-Newsletter?“, denn dieser Abschnitt über die Erstellung von E-Mail-Newslettern wird alles abdecken, einschließlich der Planung und der richtigen Tools. Befolgen Sie die aufgeführten Schritte, um einen Newsletter zu erstellen, der Ihr Publikum anspricht und zu Ergebnissen führt.

Schritt 1 – Definieren Sie Ihre Newsletter-Ziele

Bevor Sie mit dem Versand von E-Mail-Newslettern beginnen, müssen Sie eine klare Ausrichtung haben. Also,

  • Identifizieren Sie Ihr Ziel – Ist es Markenbekanntheit, Lead-Generierung, Kundenbindung oder Verkauf?
  • Verstehen Sie Ihre Zielgruppe – Kennen Sie ihre Interessen, Vorlieben und Probleme.
  • Legen Sie messbare KPIs fest – Verfolgen Sie Öffnungsraten, Klickraten und Konversionen, um den Erfolg zu messen.

Sobald Sie also Ihre Ziele definiert haben, ist es an der Zeit, den nächsten Schritt im Prozess der Erstellung eines E-Mail-Newsletters zu tun.

Schritt 2 – Wählen Sie eine E-Mail-Marketing-Plattform

Ihre E-Mail-Marketing-Lösungen und -Tools sollten in Bezug auf Funktionen und Skalierbarkeit Ihren Bedürfnissen entsprechen. Um die Anforderungen zu erfüllen, müssen Sie,

  • Vergleichen Sie Plattformen – Recherchieren und bewerten Sie Optionen auf der Grundlage von Preisen und Funktionen.
  • Unterstützung für Automatisierung und Analyse – Diese Funktionen sind für die Verfolgung und Verbesserung von Kampagnen von entscheidender Bedeutung.
  • Benutzerfreundlichkeit testen – Eine benutzerfreundliche Oberfläche macht die Erstellung von E-Mails einfacher.

Bluehost bietet integrierte E-Mail-Lösungen und arbeitet nahtlos mit Plattformen wie Mailchimp und Constant Contact zusammen, wodurch die Durchführung und Automatisierung Ihrer Kampagnen erleichtert wird.

Mit den Tools können Sie optisch ansprechende E-Mails entwerfen, Ihr Publikum segmentieren und wichtige Leistungskennzahlen verfolgen. Sie können Arbeitsabläufe automatisieren, die Versandzeit optimieren und das Engagement erhöhen, damit Ihre Nachrichten die richtige Zielgruppe zum richtigen Zeitpunkt erreichen.

Schritt 3 – Aufbau und Ausbau Ihrer E-Mail-Liste

Ihre E-Mail-Liste ist die Grundlage für Ihre Kampagne. Hier erfahren Sie, wie Sie sie vergrößern können:

  • Verwenden Sie Lead-Magneten – Bieten Sie kostenlose eBooks, Rabatte oder exklusive Inhalte im Austausch für Anmeldungen an.
  • Nutzen Sie mehrere Kanäle – Fügen Sie Anmeldeformulare auf Ihrer Website, in Pop-ups, auf Landing Pages und in sozialen Medien ein.
  • Segmentieren Sie Ihr Publikum – Kategorisieren Sie Ihre Abonnenten nach demografischen Merkmalen, Verhalten oder Interessen, um gezielte Nachrichten in Ihrer Kontaktliste zu versenden. Überlegen Sie sich ein entsprechendes Farbschema für Ihre Nachrichten, um das Engagement zu erhöhen.

Bluehost bietet professionelles E-Mail-Hosting und ermöglicht es Unternehmen, benutzerdefinierte Domain-E-Mails zu erstellen. Dies erhöht die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen und macht es einfacher, E-Mail-Abonnenten zu gewinnen.

professionelle E-Mail

Lesen Sie dazu: Bluehost Professional E-Mail: Funktionen, Vergleich der Tarife und FAQs

Schritt 4 – Entwerfen Sie Ihren ersten E-Mail-Newsletter

Sobald Ihre Liste fertig ist, ist es an der Zeit, eine E-Mail zu verfassen, die professionell aussieht und auffällt. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre E-Mail wirklich glänzen lassen können:

  • Schreiben Sie eine überzeugende Betreffzeile – Der erste Schritt zur Erhöhung der Öffnungsrate ist das Schreiben von fesselnden und auffälligen Betreffzeilen.
  • Personalisieren Sie Ihre Inhalte – Nutzen Sie die Daten Ihrer Abonnenten, um die Relevanz Ihrer E-Mails zu erhöhen.
  • Ein starker CTA – Leiten Sie die Leser zu der von Ihnen gewünschten Aktion, sei es der Besuch einer Seite, die Anmeldung oder ein Kauf.

Schritt 5 – Design und Optimierung für Mobilgeräte

Die meisten Nutzer rufen ihre E-Mails auf ihren mobilen Geräten ab, daher ist die Mobilfreundlichkeit von entscheidender Bedeutung. So stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mails die Nutzer effektiv erreichen und ansprechen,

  • Verwenden Sie responsive Vorlagen – Stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mails auf allen Bildschirmgrößen gut aussehen.
  • Einfaches Design – Saubere Layouts und lesbare Schriftarten verbessern die Benutzerfreundlichkeit.
  • Testen Sie vor dem Versenden – Zeigen Sie eine Vorschau der E-Mails auf verschiedenen Geräten an, um Formatierungsprobleme zu erkennen.

Schritt 6 – Automatisieren und planen Sie Ihre E-Mails

Automatisierung spart Zeit und hält das Engagement hoch. Um Ihr E-Mail-Marketing mit intelligenter Automatisierung zu optimieren, können Sie

  • Richten Sie automatisierte Sequenzen ein – Senden Sie Willkommens-E-Mails, Follow-up-Nachrichten und Nachrichten zur erneuten Kontaktaufnahme.
  • Finden Sie die besten Sendezeiten – Nutzen Sie die Dateneinblicke, um festzustellen, wann Ihre Zielgruppe am aktivsten ist.
  • Aktualisieren Sie die Automatisierungsworkflows – Optimieren Sie kontinuierlich den E-Mail-Inhalt, das Timing und die Zielgruppensegmentierung basierend auf der Leistung.

Schritt 7 – Verfolgen, Analysieren und Verbessern der Leistung

Beim E-Mail-Marketing geht es darum, zu lernen und sich zu verbessern. Das sollten Sie tun,

  • Überwachen Sie die wichtigsten Kennzahlen des E-Mail-Marketings – Behalten Sie die Öffnungsraten, Klickraten und Abmelderaten im Auge.
  • A/B-Test verschiedener Elemente – Experimentieren Sie mit Betreffzeilen, Inhalten und Layouts.
  • Verfeinern Sie Ihre Strategie – Nutzen Sie Analysen, um künftige Kampagnen für ein besseres Engagement zu optimieren.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, haben Sie nun einen klaren Fahrplan, wie Sie einen E-Mail-Newsletter erstellen, der Ihr Publikum anspricht und zu Ergebnissen führt. Aber um Ihre Strategie effizient umzusetzen, brauchen Sie die richtigen Werkzeuge.

Im nächsten Abschnitt werden wir uns mit den besten Tools für die Erstellung eines E-Mail-Newsletters befassen und uns dabei auf die Lösungen von Bluehost konzentrieren, die die Automatisierung, das Design und die Leistungsverfolgung vereinfachen.

Die besten Tools für die Erstellung eines E-Mail-Newsletters

Die Erstellung eines überzeugenden E-Mail-Newsletters beginnt mit der richtigen Auswahl an Tools. Bluehost bietet eine Reihe von Lösungen an, von der Gestaltung von Newslettern bis zur Automatisierung von Kampagnen, um das E-Mail-Marketing zu optimieren. In der folgenden Tabelle finden Sie eine Auflistung der besten Tools für die Erstellung von E-Mail-Newslettern sowie deren Funktionen:

Werkzeug Eigenschaften
Mailchimp Vorgefertigte Vorlagen, Automatisierung, A/B-Tests, Listenverwaltung und KI-gestützte Inhaltserstellung.
Brevo (Sendinblue) Professionelles E-Mail-Hosting, domänenbasierte E-Mails, hohe Zustellbarkeit und Transaktions-E-Mails.
Ständiger Kontakt Website-Erstellung mit integriertem E-Mail-Marketing, Lead-Sammlung und Automatisierung.
MailerLite WordPress-Integration mit MailPoet und WPForms, automatisierte E-Mail-Sequenzen und Newsletter-Management.
ConvertKit Anpassbare E-Mail-Designs, Automatisierung und Lead-Management, ideal für Kreative und Blogger.

Diese Tabelle bietet einen klaren Vergleich der Tools auf der Grundlage ihrer E-Mail-Marketingfunktionen. Werfen Sie nun einen detaillierten Blick auf die Funktionen.

1. E-Mail-Marketing-Plattform

Mit dem integrierten E-Mail-Marketing-Tool können Benutzer mühelos E-Mail-Kampagnen entwerfen, versenden und automatisieren. Bluehost bietet vorgefertigte Vorlagen, anpassbare Designs, A/B-Testing-Funktionen und Listenverwaltungsfunktionen, die Unternehmen dabei helfen, ihre Zielgruppe effektiv anzusprechen. Darüber hinaus macht es der AI-E-Mail-Generator wie Mailmeteor einfach, schnell maßgeschneiderte E-Mail-Inhalte zu erstellen.

Lesen Sie dazu: So starten Sie E-Mail-Marketing auf die einfache Art

2. Professionelles E-Mail-Hosting

Eine domänenbasierte E-Mail lässt Ihr Unternehmen professionell und seriös erscheinen. E-Mails, die von einer benutzerdefinierten Domäne gesendet werden, landen seltener in Spam-Ordnern und werden besser im Posteingang platziert.

Mit dem professionellen E-Mail-Hosting von Bluehost können Unternehmen Domain-basierte E-Mail-Adressen erstellen. Dies erhöht nicht nur die Glaubwürdigkeit, sondern gewährleistet auch eine hohe Zustellbarkeit und Sicherheit. Der Dienst lässt sich für eine nahtlose Kommunikation in Produktivitäts-Tools integrieren.

Erfahren Sie mehr: E-Mail-Hosting-Pläne | Registrieren Sie sich für Google Workspace oder Professional Email

3. Website-Baukasten mit E-Mail-Integration

Der Website-Builder von Bluehost verfügt über integrierte E-Mail-Marketing-Funktionen, mit denen sich Anmeldeformulare einfach in Websites einbetten lassen. Benutzer können Leads sammeln, Follow-ups automatisieren und Werbe-E-Mails direkt von ihren Websites aus versenden. Die Plattform gewährleistet außerdem mobilfreundliche Designs für eine bessere Nutzererfahrung.

4. WordPress-Integration für E-Mail-Kampagnen

Für WordPress-Benutzer unterstützt Bluehost die nahtlose Integration mit beliebten E-Mail-Marketing-Plugins wie MailPoet und WPForms. Diese Tools helfen dabei, E-Mail-Sequenzen zu automatisieren, ansprechende Newsletter zu erstellen und Kundeninteraktionen effizient zu verwalten.

Abschließende Gedanken

Eine aktuelle Fallstudie zeigt, wie EyeMail Inc. die E-Mail-Bindung seiner Kunden verbessert hat. Durch die Einbindung von Videoinhalten in E-Mails erreichten die Kunden von EyeMail Öffnungsraten von 60 % und Klickraten von 38 % und übertrafen damit den Branchendurchschnitt. Der Einsatz von Videoinhalten in Ihren E-Mail-Newslettern kann von Vorteil sein. Sie können nicht nur ein Haufen Worte sein, die im Posteingang landen. Sie können Unterhaltungen anregen, Beziehungen aufbauen und gelegentliche Leser in treue Kunden verwandeln. Das Geheimnis, wie man einen E-Mail-Newsletter erstellt, der sich wirklich von anderen abhebt: klare Ziele, die richtigen Tools und eine Prise Kreativität. Halten Sie Ihre Inhalte wertvoll, ansprechend und konsistent, und Ihre Abonnenten werden immer wieder zurückkommen.

Natürlich braucht jeder gute Newsletter ein solides Fundament. Das ist der Punkt Hier kommt Bluehost ins Spiel. Mit professionellem E-Mail-Hosting und nahtlosen Marketing-Integrationen nehmen wir Ihnen die Mühe der E-Mail-Verwaltung ab.

Sind Sie bereit, auf Erfolg zu hoffen? Starten Sie noch heute mit Bluehost!

FAQs

Wie kann ich einen E-Mail-Newsletter erstellen?

Um einen E-Mail-Newsletter zu erstellen, definieren Sie Ihre Ziele, wählen Sie eine zuverlässige Plattform und bauen Sie Ihre Abonnentenliste mit Lead-Magneten aus. Entwerfen Sie ansprechende, mobilfreundliche Inhalte und automatisieren Sie sie, um effizient zu sein. Analysieren Sie Leistungskennzahlen, um Ihre Strategie zu verfeinern. Planen und versenden Sie schließlich Ihren Newsletter mit starken CTAs, um Wirkung und Reichweite zu maximieren.

Was ist die beste Plattform für E-Mail-Newsletter?

Welche Plattform die beste ist, hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Mailchimp und Constant Contact sind aufgrund ihrer benutzerfreundlichen Oberflächen und Automatisierungsfunktionen beliebte Optionen. Das E-Mail-Hosting von Bluehost lässt sich nahtlos in Marketing-Tools integrieren und bietet eine professionelle und zuverlässige Lösung für Unternehmen, die ihre E-Mail-Kampagnen rationalisieren möchten.

Wie oft sollte ich Newsletter versenden?

Die Häufigkeit Ihres Newsletters sollte sich an den Vorlieben Ihrer Zielgruppe und Ihren Unternehmenszielen orientieren. Wöchentliche oder zweiwöchentliche E-Mails sind für die meisten Marken gut geeignet, da sie die Abonnenten nicht überwältigen. Branchen mit häufigen Aktualisierungen, wie z. B. E-Commerce oder Nachrichten, können jedoch von häufigeren Newslettern profitieren, während Nischenunternehmen vielleicht einen monatlichen Zeitplan für ausreichend halten.

Welche Art von Inhalten sollte ich in meinem Newsletter veröffentlichen?

Ein guter Newsletter enthält eine Mischung aus wertvollen Inhalten, die auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten sind, einschließlich werblicher Inhalte wie Brancheneinblicke, Unternehmensaktualisierungen, exklusive Angebote, Blog-Highlights, Kundenberichte und bevorstehende Veranstaltungen. Personalisierung und interaktive Elemente wie Umfragen oder Frage- und Antwortbereiche können das Engagement ebenfalls steigern.

Wie kann ich die Öffnungsrate meines Newsletters verbessern?

Die Verbesserung der Öffnungsrate erfordert eine Mischung aus Strategie und Optimierung. Beginnen Sie mit überzeugenden Betreffzeilen, die Neugierde oder Dringlichkeit wecken. Eine Personalisierung, z. B. durch die Verwendung des Namens des Empfängers, kann die Relevanz von E-Mails erhöhen. Um eine gute Beziehung zu Ihren Abonnenten aufrechtzuerhalten, sollten Sie einen Link zum Abbestellen am Ende Ihrer E-Mails einfügen, um deren Präferenzen zu respektieren. Vermeiden Sie Spam-Wörter, optimieren Sie die Versandzeiten und bereinigen Sie Ihre E-Mail-Liste regelmäßig, um inaktive Abonnenten zu entfernen. A/B-Tests verschiedener Betreffzeilen und Inhaltsformate können ebenfalls Aufschluss darüber geben, was am besten funktioniert.

  • Sonali Sinha ist eine vielseitige Autorin mit Erfahrung in verschiedenen Nischen, darunter Bildung, Gesundheit, Luftfahrt, digitales Marketing, Webentwicklung und Technologie. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie komplexe Konzepte in ansprechende, zugängliche Inhalte umwandelt, die bei einem breiten Publikum Anklang finden. Ihre Fähigkeit, sich an verschiedene Themen anzupassen und gleichzeitig Klarheit und Wirkung zu bewahren, macht sie zu einer Anlaufstelle für die Erstellung überzeugender Artikel, Leitfäden und Tutorials.

Erfahren Sie mehr über Redaktionelle Richtlinien von Bluehost

Longest running WordPress.org recommended host.

Save up to 75% on hosting for WordPress websites and online stores. Try risk-free with our 30-day money-back guarantee.

Schreibe einen Kommentar

Up to 61% off on hosting for WordPress websites and online stores