Wichtigste Highlights
- Das Verständnis des cURL-Fehlers 28 und seiner Auswirkungen auf Ihre Website kann Ihnen helfen, ein reibungsloses Nutzererlebnis zu gewährleisten.
- Einfache Maßnahmen wie die Erhöhung des cURL-Timeout-Limits und die Beseitigung von DNS-Fehlkonfigurationen können die Leistung einer Website schnell verbessern.
- Die erweiterte Fehlerbehebung, einschließlich der Überprüfung der API-Konnektivität, der Serverkonfigurationen und der SSL-Einstellungen, erhöht die Sicherheit Ihrer Website.
- Vorbeugende Maßnahmen wie regelmäßige Updates und Routinewartung helfen, wiederkehrende Probleme zu vermeiden und Ihre WordPress-Website optimal zu betreiben.
- Die zuverlässigen Hosting-Lösungen von Bluehost mit fachkundigem Support und Sicherheitsfunktionen sorgen dafür, dass Ihre Website schnell und sicher bleibt und für langfristiges Wachstum gerüstet ist.
Einführung
Sie sind also mit Ihrer WordPress-Website unterwegs, als plötzlich der cURL-Fehler 28 auftaucht: Zeitüberschreitung der Verbindung. Was ist da los?
cURL (ClientURL) fungiert als Vermittler und hilft Ihrer Website bei der Kommunikation mit externen Servern. Es holt Aktualisierungen ab oder sendet Daten an Dienste von Drittanbietern. Wenn diese Kommunikation fehlschlägt, tritt der Fehler 28 auf.
Der cURL-Fehler 28 tritt auf, wenn WordPress eine Anfrage sendet, aber der Server nicht rechtzeitig antwortet. Und wir alle wissen, wie frustrierend das sein kann. Aber es zu beheben ist nicht so beängstigend, wie es scheint.
In diesem Blog werden wir die Ursachen und verschiedene Methoden zur Behebung des cURL-Fehler-Timeouts untersuchen.
Verstehen von cURL in WordPress
cURL ist eine leistungsstarke PHP-Bibliothek, mit der WordPress mit anderen Servern kommunizieren kann. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei Aufgaben wie dem Abrufen von Updates, der Interaktion mit APIs oder dem Senden von Daten an Drittanbieterdienste. Ohne cURL würden viele der Funktionen, auf die Sie sich verlassen, wie z. B. automatische Updates, die Verbindung mit Zahlungs-Gateways oder das Abrufen wichtiger Daten von anderen Plattformen, einfach nicht so effektiv funktionieren.
Was verursacht cURL-Fehler 28 (Zeitüberschreitung der Verbindung)
Der cURL-Fehler 28 tritt auf, wenn Ihre WordPress-Website zu lange auf eine Antwort von einem Remote-Server wartet. Hier sind einige häufige Ursachen:
- Server-Probleme: Der entfernte Server ist möglicherweise ausgefallen oder überlastet. Wenn der Server beschäftigt ist oder Probleme hat, reagiert er möglicherweise nicht schnell genug.
- Netzwerkverzögerungen: Langsame Internetverbindungen oder hohe Latenzzeiten können zu Verzögerungen führen. Wenn die Daten zu lange brauchen, um zwischen den Servern zu übertragen, kann die Verbindung unterbrochen werden.
- Firewall oder Sicherheitsplugins: Zu strenge Firewall-Einstellungen oder Sicherheitsplugins können ausgehende cURL-Anfragen blockieren. Dies kann dazu führen, dass Ihre Website keine Verbindung zu anderen Servern herstellen kann.
- DNS-Probleme: Falsch konfigurierte DNS-Einstellungen können verhindern, dass Ihre Website die Adresse eines Servers richtig auflöst. Ohne die richtige Adresse schlägt die Verbindung fehl.
- Ressourcenbeschränkungen: Ihre Hosting-Umgebung ist möglicherweise stark belastet oder nicht für die Bearbeitung vieler gleichzeitiger Anfragen ausgelegt. Dies kann zu Zeitüberschreitungen führen, da die Ressourcen überlastet sind.
Wie man den cURL-Fehler 28 in WordPress-Websites diagnostiziert
Die Diagnose des cURL-Fehlers 28 erfordert einige sorgfältige Schritte, um das Problem zu lokalisieren:
- Debugging einschalten: Aktivieren Sie WordPress Debugging, um Fehlerprotokolle zu erfassen. Diese Protokolle liefern wertvolle Hinweise darauf, welche Anfragen zeitlich begrenzt sind und warum.
- Testen Sie die Konnektivität: Verwenden Sie Befehlszeilentools wie curl, um Verbindungen zu dem problematischen Server manuell zu testen. Auf diese Weise können Sie überprüfen, ob der Server erreichbar ist und wie lange es dauert, bis er antwortet.
- Überprüfen Sie die Firewall-Einstellungen: Überprüfen Sie die Firewall Ihres Servers und alle Sicherheits-Plugins. Deaktivieren Sie diese vorübergehend, um zu sehen, ob der Fehler weiterhin besteht. Wenn der Fehler verschwindet, ist Ihre Firewall möglicherweise zu streng.
- Überprüfen Sie die DNS-Einstellungen: Überprüfen Sie, ob Ihre DNS-Einträge richtig konfiguriert sind. Verwenden Sie Online-DNS-Lookup-Tools, um sicherzustellen, dass Ihre Domain richtig aufgelöst wird. Falsche Einstellungen können Verbindungen verzögern oder blockieren.
- Wenden Sie sich an Ihren Hosting-Anbieter: Wenn Sie Ressourcenbeschränkungen oder Konfigurationsprobleme vermuten, wenden Sie sich an Ihren Hosting-Anbieter. Er kann die Serverleistung überprüfen, Ressourcenbeschränkungen anpassen und zusätzliche Informationen liefern.
Einfache Möglichkeiten zur Behebung des cURL-Fehlers 28
Die Diagnose des „cURL-Fehlers 28 (connection timed out)“ in WordPress-Websites erfordert einen systematischen Ansatz zur Ermittlung der Grundursache. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie das Problem diagnostizieren und den cURL-Fehler auf einfache Weise beheben können (weiter unten finden Sie eine erweiterte Fehlerbehebung).
- Serverprotokolle prüfen
- Überprüfung der Gesundheit der Website
- Plugins und Themen deaktivieren
- cURL-Timeout erhöhen
- DNS-Einstellungen korrigieren
1. Prüfen Sie die Server-Fehlerprotokolle auf Zeitüberschreitungen
Bevor Sie sich in die Fehlersuche vertiefen, sollten Sie die Fehlerprotokolle Ihres Servers überprüfen. Diese Protokolle enthalten möglicherweise weitere Details zum letzten Timeout-Fehler oder zu anderen Problemen, die die Fehlermeldung verursacht haben.
2. Überprüfen des Zustands der WordPress-Site auf REST-API-Probleme
WordPress 5.2 und spätere Versionen verfügen über ein Site Health Tool:
1. Gehen Sie zu „WordPress Dashboard“ > „Tools“ > „Site Health“.
2. Überprüfen Sie die Abschnitte „kritische Probleme“ oder „empfohlene Verbesserungen“, um zu sehen, ob es relevante Warnmeldungen gibt.
3. Deaktivieren Sie Plugins und Themes
WordPress-Plugins und Themes sind häufige Übeltäter:
Deaktivieren Sie vorübergehend alle WordPress-Plugins. Sie können dies über das Dropdown-Menü „Massenaktionen“ im WordPress-Dashboard tun.
Eine andere Methode ist die Umbenennung des Plugins-Ordners in wp-content per FTP.
Prüfen Sie, ob der Fehler wieder auftritt. Ist dies nicht der Fall, reaktivieren Sie die einzelnen Plugins nacheinander, bis Sie das fehlerhafte Plugin gefunden haben.
Wechseln Sie Ihr Theme zu einem der Standard-WordPress-Themes (z. B. Twenty-Twenty oder Twenty- Twenty-One). Prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.
4. cURL-Zeitlimit in WordPress erhöhen
Wenn auf Ihrer Website häufig cURL-Zeitüberschreitungsfehler auftreten, versuchen Sie, das cURL-Zeitüberschreitungslimit zu erhöhen.
Sie können dies tun, indem Sie einen benutzerdefinierten Timeout-Parameter in der Datei functions.php Ihres Themes oder über ein benutzerdefiniertes Plugin hinzufügen.
Wenn Sie z. B. die Zeitüberschreitung auf 60 Sekunden einstellen, können Sie bei langsamen Antworten zusätzliche Zeit gewinnen. Testen Sie nach dieser Änderung immer, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.
5. DNS-Probleme beheben
DNS-Fehlkonfigurationen können ebenfalls zu cURL-Fehler 28 führen. Überprüfen Sie Ihre DNS-Einstellungen, um sicherzustellen, dass Ihre Domain korrekt aufgelöst wird.
- Wenn Sie SSH-Zugang zu Ihrem Server haben, können Sie Befehle wie ping, dig oder nslookup verwenden, um die DNS-Auflösung zu testen.
- Wenden Sie sich an Ihren Hosting-Provider, um sicherzustellen, dass es keine laufenden DNS-Probleme gibt.
Erwägen Sie den Wechsel zu einem zuverlässigen öffentlichen DNS-Dienst wie Google DNS oder Cloudflare DNS, um die Leistung zu verbessern. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich an Ihren Hosting-Provider, um die zugrundeliegenden DNS-Probleme zu suchen und zu beheben.
Lesen Sie auch: Wie behebt man den Fehler „DNS-Server antwortet nicht
Erweiterte Fehlersuche zur Behebung des cURL-Fehlers 28
Wenn die oben genannten grundlegenden Schritte zur Fehlerbehebung den cURL-Fehler 28 (Zeitüberschreitung bei der Verbindung) nicht beheben konnten, sollten diese fortgeschrittenen Taktiken helfen.
1. Externe API-Konnektivität
Wenn ein Plugin oder Ihr Thema versucht, sich mit einer externen API zu verbinden:
Vergewissern Sie sich, dass der API-Endpunkt korrekt ist und dass die API betriebsbereit ist. Möglicherweise müssen Sie den Dienstanbieter kontaktieren.
Testen Sie die API mit Tools wie Postman oder einfach mit Ihrem Browser (wenn es sich um eine GET-Anfrage handelt), um die Reaktionsfähigkeit sicherzustellen.
2. Server-Konfiguration
PHP-Version: Stellen Sie sicher, dass Sie eine PHP-Version verwenden, die mit Ihrer WordPress-Version, Ihren Plugins und Themes kompatibel ist.
Erhöhen Sie PHP default_socket_timeout: Stellen Sie dies in der Datei php.ini ein oder bitten Sie Ihren Hosting-Anbieter, dies zu tun.
cURL-Version: Prüfen Sie, ob cURL auf dem neuesten Stand ist. Eine veraltete cURL-Bibliothek könnte Kompatibilitätsprobleme haben.
Firewall oder Sicherheitsmodule: Tools wie mod_security oder Firewalls auf Serverebene blockieren möglicherweise cURL-Anfragen. Ihr Hosting-Anbieter kann dies überprüfen.
3. Test mit WP_DEBUG
1. Fügen Sie den folgenden Code in die Datei wp-config.php ein: define(‚WP_DEBUG‘, true);
define(‚WP_DEBUG_LOG‘, true); define(‚WP_DEBUG_DISPLAY‘, false);
2. Dadurch wird die Fehlerprotokollierung in einer Datei debug.log im Ordner wp-content aktiviert. Reproduzieren Sie das Problem und prüfen Sie dann das Protokoll auf relevante Fehlermeldungen.
4. Test in einer anderen Hosting-Umgebung
In manchen Fällen können lokale Entwicklungsumgebungen oder bestimmte Server einzigartige Konfigurationen aufweisen, die den Fehler verursachen:
- Versuchen Sie, Ihre WordPress-Website in eine Staging-Umgebung oder auf einen anderen Server/Host zu klonen.
- Testen Sie, ob der Fehler dort weiterhin auftritt.
Wenn keiner dieser Schritte zu einer Lösung führt, handelt es sich möglicherweise um ein komplizierteres Problem, das eine tiefere Diagnose auf Serverebene oder eine Konsultation mit Webentwicklungsexperten erfordert. Denken Sie immer daran, Backups zu erstellen, bevor Sie wesentliche Änderungen am Hosting-Server vornehmen.
Manchmal haben lokale Entwicklungsumgebungen oder bestimmte Server einzigartige Konfigurationen, die den Fehler verursachen können. Wenn Sie auf einem Host mit variabler Leistung arbeiten, sollten Sie eine stabilere Lösung in Betracht ziehen.
Die Hochleistungs-Hosting-Lösungen von Bluehost bieten verbesserte Stabilität und Zuverlässigkeit. Speziell für WordPress optimiert, gewährleistet Bluehost hohe Geschwindigkeiten, robuste Sicherheit und gleichbleibende Betriebszeiten, selbst bei starkem Datenverkehr oder technischen Herausforderungen. Das macht Bluehost zur idealen Wahl für den reibungslosen Betrieb Ihrer Website.
5. SSL-Zertifikat prüfen und HTTPS-Einstellungen verifizieren
Stellen Sie sicher, dass Ihr SSL-Zertifikat aktiv und korrekt konfiguriert ist. Überprüfen Sie, ob Ihre Website vollständig über HTTPS bereitgestellt wird, indem Sie auf Probleme mit gemischten Inhalten achten.
- Melden Sie sich in Ihrem Hosting-Dashboard an und überprüfen Sie den Status Ihres SSL-Zertifikats.
- Verwenden Sie ein Online-SSL-Prüfprogramm (wie SSL Labs), um Ihre Website auf Probleme zu untersuchen.
- Überprüfen Sie in der Konsole Ihres Browsers, ob Ihre Website über HTTPS ohne Warnungen vor gemischten Inhalten geladen wird.
Dies garantiert eine sichere Verbindung für Ihre Besucher und verhindert Sicherheitswarnungen, die das Vertrauen der Nutzer stören könnten.
Lesen Sie auch: SSL-Zertifikat-Leitfaden: Arten, Vorteile und wie man eins bekommt
6. API-Endpunkte in Sicherheits-Plugins und Firewall auf die Whitelist setzen
Sicherheitstools können manchmal wichtige API-Endpunkte blockieren, was zum Ausfall von Funktionen führt. Das Whitelisting dieser Endpunkte stellt sicher, dass Ihre Website ohne Unterbrechung mit externen Diensten kommunizieren kann
- Überprüfen Sie die Einstellungen Ihrer Sicherheits-Plugins und Firewall-Software.
- Identifizieren Sie alle API-Endpunkte, die für die Funktionalität Ihrer Website wichtig sind.
- Fügen Sie diese Endpunkte zu Ihrer Whitelist hinzu.
- Testen Sie Ihre Website, um sicherzustellen, dass alle Funktionen ordnungsgemäß funktionieren.
7. Aktualisierung von PHP, WordPress-Kern und Server-Software
Die ständige Aktualisierung Ihrer Software ist entscheidend für Leistung, Kompatibilität und Sicherheit. Regelmäßige Updates beheben Fehler und schließen Sicherheitslücken.
- Überprüfen Sie Ihre aktuelle PHP-Version in Ihrem Hosting-Kontrollpanel und vergleichen Sie sie mit der neuesten empfohlenen Version.
- Aktualisieren Sie den WordPress-Kern über das Dashboard oder mit Hilfe der offiziellen Update-Anleitung.
- Aktualisieren Sie die Serversoftware über das Panel Ihres Hosting-Providers oder wenden Sie sich bei Bedarf an den Support.
Erstellen Sie immer eine vollständige Sicherung der Website, bevor Sie Aktualisierungen vornehmen. Testen Sie Ihre Website nach der Aktualisierung, um sicherzustellen, dass alles wie erwartet funktioniert.
Lesen Sie auch: WordPress PHP-Versionen: Wie Sie Ihre Einstellungen aktualisieren
Wann Sie bei cURL-Fehler 28 professionelle Hilfe in Anspruch nehmen sollten
Wenn Sie die oben genannten Lösungen ausprobiert haben und immer noch der cURL-Fehler 28 auftritt, ist es vielleicht an der Zeit, professionelle Hilfe zu suchen. WordPress-Experten oder das Support-Team Ihres Hosting-Unternehmens sollten in der Lage sein, Ihnen zu helfen.
Die Entscheidung, wann Sie bei einem cURL-Fehler 28 (connection timed out) professionelle Hilfe in Anspruch nehmen sollten, hängt von den folgenden Faktoren ab:
- Erfahrungsniveau: Wenn Sie sich mit der Fehlersuche bei Serverkonfigurationen, Dateibearbeitungen oder der Diagnose von PHP-Fehlern nicht auskennen, ist es ratsam, sich frühzeitig professionelle Hilfe zu holen.
- Auswirkungen auf das Geschäft: Wenn Ihre Website für Ihr Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist oder ein hohes Besucheraufkommen aufweist, kann selbst ein kleiner Fehler bei der Fehlerbehebung kostspielig sein. In solchen Fällen ist es oft besser, sofort einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
- Dauer des Problems: Wenn der Fehler über einen längeren Zeitraum aufgetreten ist und es sich nicht nur um ein vorübergehendes Problem handelt, ist möglicherweise ein professioneller Eingriff erforderlich.
- Beseitigung der grundlegenden Ursachen: Wenn Sie die grundlegenden Schritte zur Fehlerbehebung durchgeführt haben, wie z. B. das Deaktivieren von Plugins, das Wechseln des Themes oder die Rücksprache mit Ihrem Hosting-Provider, und das Problem weiterhin besteht, ist es möglicherweise an der Zeit, das Problem zu eskalieren.
- Server-Zugang: Für einige Diagnoseschritte ist ein Server- oder SSH-Zugang erforderlich. Wenn Sie sich mit Befehlszeilentools oder Serverkonfigurationen nicht auskennen, sollten Sie dies lieber einem Experten überlassen.
- Mögliche externe Ursachen: Wenn Sie den Verdacht haben, dass das Problem mit einem externen Dienst, einer API oder einer Drittanbieter-Integration zusammenhängt (vor allem, wenn es für den Betrieb Ihrer Website entscheidend ist), ist ein Fachmann möglicherweise besser in der Lage, eine Diagnose zu stellen und sich mit dem Drittanbieter in Verbindung zu setzen.
- Risikobewertung: Wenn Sie das Gefühl haben, dass eine potenzielle Lösung die Sicherheit, die Datenintegrität oder die Betriebszeit Ihrer Website gefährden könnte, sollten Sie einen Fachmann zu Rate ziehen, bevor Sie Maßnahmen ergreifen.
- Wiederkehrende Probleme: Wenn der cURL-Fehler 28 oder andere ähnliche Probleme immer wieder auftreten, auch wenn Sie sie bereits behoben haben, deutet dies darauf hin, dass ein tiefer liegendes Problem vorliegt, das die Aufmerksamkeit eines Experten erfordert.
- Komplexe Konfigurationen: Websites mit benutzerdefinierten Konfigurationen, Integrationen oder maßgeschneidertem Code verhalten sich möglicherweise anders als Standard-WordPress-Installationen. In solchen Fällen sind allgemeine Lösungen möglicherweise nicht anwendbar und der Blick eines Experten ist von Vorteil.
Wenn Sie sich einmal überfordert fühlen, ist es besser, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, als zu versuchen, sich von einem Fehltritt zu erholen.
15 Tipps zur Vermeidung des cURL-Fehlers 28
Um den cURL-Fehler 28 (connection timed out) zu vermeiden, bedarf es einer Kombination aus proaktiver Überwachung, Server-Optimierungen und bewährten Verfahren. Hier sind einige wichtige Tipps, um die Wahrscheinlichkeit zu minimieren, dass dieser Fehler beim Webhosting auftritt:
- Wählen Sie zuverlässiges Hosting
- Server-Software aktualisieren
- Optimierung der Konfiguration
- Ein CDN verwenden
- Dienste von Drittanbietern überwachen
- Optimieren der DNS-Einstellungen
- Überwachung umsetzen
- Externe Anfragen einschränken
- Wiederholungslogik verwenden
- Regelmäßig sichern
- Firewall-Einstellungen überprüfen
- Alles auf dem neuesten Stand halten
- Test in Staging
- Befolgen Sie gute Kodierungspraktiken
- Informiert bleiben
1. Wählen Sie den Hosting-Anbieter Bluehost
Entscheiden Sie sich für ein seriöses Hosting-Unternehmen, das für zuverlässige Betriebszeiten, gute Server-Reaktionszeiten und einen erstklassigen Kundendienst bekannt ist. Bluehost hebt sich von der Masse ab. Hier ist der Grund dafür:
Bluehost bietet umfassende Hosting-Angebote, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind:
- Shared Hosting: Bluehost Shared Hosting ist ideal für kleine bis mittelgroße Websites und bietet ein benutzerfreundliches cPanel, eine kostenlose Domainregistrierung für das erste Jahr, ungemessene Bandbreite und Ein-Klick-Installationen. Es ist perfekt für Anfänger, die eine zuverlässige Grundlage ohne Probleme bei der Serververwaltung benötigen.
- Verwaltetes WordPress-Hosting: Speziell für WordPress-Websites entwickelt, bietet Managed WordPress-Hosting eine optimierte Leistung mit automatischen Updates, verbesserter Sicherheit und Experten-Support. So können Sie sich auf den Inhalt konzentrieren und die technischen Details hinter sich lassen.
- VPS-Hosting: Für wachsende Websites, die mehr Leistung benötigen, bietet VPS-Hosting dedizierte Ressourcen, skalierbare Leistung und vollen Root-Zugriff. Es stellt ein Gleichgewicht zwischen Shared Hosting und dedizierten Servern dar und gewährleistet Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit, wenn Ihr Unternehmen expandiert.
- Dediziertes Hosting: Wenn Sie ein Maximum an Kontrolle und Leistung benötigen, bietet Ihnen Dedicated Hosting einen kompletten Server nur für Sie. Es ist ideal für stark frequentierte Websites und große Unternehmen.
- Cloud-Hosting: Cloud-Hosting ist auf Skalierbarkeit und hohe Verfügbarkeit ausgelegt und passt die Ressourcen automatisch an Ihren Datenverkehr an. Diese flexible Lösung gewährleistet eine gleichbleibende Leistung, auch bei Verkehrsspitzen.
Ganz gleich, für welchen Tarif Sie sich entscheiden, Bluehost kümmert sich darum, dass Ihre Website reibungslos funktioniert, damit Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren können.
2. Server-Software auf dem neuesten Stand halten
Stellen Sie sicher, dass die Serversoftware, einschließlich cURL, PHP und Ihr Webserver (wie Apache oder Nginx), auf dem neuesten Stand ist. Updates enthalten oft Leistungsverbesserungen und Sicherheitsbehebungen.
Diese Aktualisierungen umfassen häufig Fehlerkorrekturen und Kompatibilitätsanpassungen, die sicherstellen, dass Ihre Website reibungslos mit den neuesten Technologien zusammenarbeitet, was letztendlich zu schnelleren Ladezeiten und einem zuverlässigeren Benutzererlebnis führt.
3. Optimieren der Serverkonfiguration
Passen Sie die PHP-Einstellungen, wie z. B. default_socket_timeout, an die Bedürfnisse Ihrer Website an. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Server nicht überlastet ist. Überwachen Sie die Serverressourcen (CPU, RAM, E/A) und aktualisieren oder optimieren Sie sie bei Bedarf.
4. Verwenden Sie ein Content Delivery Network (CDN)
Der Einsatz eines Content Delivery Network (CDN) ist ein wirksames Mittel, um die Leistung Ihrer Website zu steigern.
Ein CDN trägt dazu bei, Serveranfragen zu entlasten, Latenzzeiten zu verringern und die Verbindungen für Nutzer weltweit zu beschleunigen. Dies bedeutet schnellere Ladezeiten, ein reibungsloseres Surferlebnis und eine geringere Belastung für Ihren Primärserver.
5. Dienste Dritter überwachen
Wenn Ihre Website auf Dienste oder APIs von Drittanbietern angewiesen ist, überwachen Sie deren Betriebszeit und Leistung. Wählen Sie zuverlässige Dienstleister und seien Sie bereit, sie zu wechseln, wenn sie zu einem Engpass werden.
Wenn Sie die Betriebszeit und Leistung regelmäßig überwachen, können Sie mögliche Probleme, die die Funktionalität Ihrer Website beeinträchtigen könnten, schnell erkennen.
6. Optimieren der DNS-Einstellungen
Verwenden Sie einen zuverlässigen DNS-Anbieter. Ziehen Sie in Erwägung, die Time To Live (TTL) für DNS-Einträge zu reduzieren, wenn Sie häufig Änderungen vornehmen, aber vermeiden Sie extrem niedrige Werte, wenn es nicht notwendig ist.
7. Überwachung und Warnmeldungen einführen
Verwenden Sie Überwachungstools, um die Betriebszeit Ihrer Website, den Zustand des Servers und die Reaktionszeiten zu überwachen. Richten Sie Warnmeldungen ein, um Sie über potenzielle Probleme zu informieren, bevor sie eskalieren.
8. Begrenzung externer Anfragen
Jede externe Anfrage stellt eine potenzielle Fehlerquelle dar. Minimieren Sie die Anzahl der Plugins oder Themen, die auf externe Dienste angewiesen sind. Wenn solche Anfragen unerlässlich sind, stellen Sie sicher, dass sie eine angemessene Timeout-Zeit und Fehlerbehandlung haben.
9. Implementierung einer Wiederholungslogik
Implementieren Sie für wichtige externe Anfragen eine Wiederholungslogik, so dass das System bei einem Fehlschlag einer Anfrage diese nach einer kurzen Pause erneut versucht.
10. Regelmäßige Sicherung der WordPress-Website
Backups können den cURL-Fehler 28 zwar nicht verhindern, aber sie stellen sicher, dass Sie schnell wiederhergestellt werden können, wenn bei der Fehlersuche etwas schief läuft oder ein Problem weiterhin besteht.
11. Firewall-Einstellungen überprüfen
Vergewissern Sie sich, dass die Firewall-Einstellungen Ihres Servers nicht zu restriktiv sind und möglicherweise notwendige ausgehende oder eingehende Verbindungen blockieren.
12. WordPress, Themes und Plugins auf dem neuesten Stand halten
Die Entwickler veröffentlichen häufig Updates, die bekannte Probleme beheben und die Kompatibilität verbessern. Regelmäßige Aktualisierungen verringern die Wahrscheinlichkeit, dass Fehler auftreten.
Die manuelle Verwaltung dieser Updates kann jedoch sehr zeitaufwändig sein. Um diesen Prozess noch einfacher zu machen, hilft Bluehost WonderSuite, diese Updates im Handumdrehen zu verwalten. WonderSuite integriert sich nahtlos in Ihre Erfahrung und automatisiert schnell Updates für Ihren WordPress-Kern, Themes und Plugins. Mit seiner KI-gestützten Anleitung und schrittweisen Unterstützung sorgt es nicht nur dafür, dass Ihre Website sicher ist und optimal funktioniert, sondern hilft Ihnen auch dabei, eine atemberaubende Website zu erstellen, die Ihre Visionen widerspiegelt.
13. Test in Staging-Umgebung
Bevor Sie größere Änderungen oder Aktualisierungen an Ihrer Live-Site vornehmen, sollten Sie sie in einer Staging-Umgebung testen, um mögliche Probleme zu erkennen.
Viele Hosting-Provider bieten Staging-Tools an, mit denen Sie einen Klon Ihrer Website erstellen können, so dass Sie Änderungen sicher implementieren und überprüfen können, bevor sie live gehen.
14. Befolgung guter Kodierungspraktiken
Wenn Sie benutzerdefinierte Plugins oder Themes entwickeln, achten Sie auf gute Codierungspraktiken. Korrekte Fehlerbehandlung, effiziente Codeausführung und die Einhaltung der WordPress-Codierungsstandards können die Wahrscheinlichkeit von Problemen verringern.
15. Informiert bleiben
Erkundigen Sie sich regelmäßig bei der WordPress-Community, den Entwicklern von Plugins und Themes und den Hosting-Anbietern nach bekannten Problemen oder empfohlenen bewährten Verfahren.
Bedeutung der regelmäßigen WordPress-Wartung
Die regelmäßige Wartung einer WordPress-Website ist entscheidend für den Erfolg Ihres Online-Shops oder Blogs. An erster Stelle steht dabei die Sicherheit. Da WordPress so beliebt ist, wird es häufig von Hackern angegriffen. Regelmäßige Updates der Kernplattform, der Plugins und der Themes stellen sicher, dass bekannte Schwachstellen gepatcht werden und die Website vor bösartigen Angriffen geschützt ist.
Die weite Welt der Webtechnologie bringt es mit sich, dass Softwarekomponenten Fehler oder Störungen aufweisen können. Regelmäßige Aktualisierungen bringen oft Fehlerbehebungen mit sich, die sicherstellen, dass die Website reibungslos funktioniert und den Besuchern ein optimales Nutzererlebnis bietet.
Da sich die digitale Welt weiterentwickelt, ist es wichtig, WordPress auf dem neuesten Stand zu halten, um Kompatibilität zu gewährleisten. Mit neuen Plugins und sich ändernden Webstandards helfen regelmäßige Updates und Tests, dass alle Teile Ihrer Website reibungslos zusammenarbeiten.
Um diesen fortlaufenden Prozess zu vereinfachen, bietet Bluehost Managed WordPress Hosting fachkundige Unterstützung bei der Wartung, sodass Sie sich nicht mehr mit Routine-Updates herumschlagen müssen. Es verfügt über robuste Sicherheitsmaßnahmen, schnellen SSD-Speicher, integriertes Caching und ein CDN für optimierte Leistung, perfekt für eine stark frequentierte Website.
Andere häufige WordPress-Fehler und deren Behebung
WordPress ist eine leistungsstarke Plattform, aber wie bei jedem komplexen System treten auch hier manchmal Probleme auf. Im Folgenden finden Sie einige weitere häufige WordPress-Fehler sowie einfache Lösungen, mit denen Sie diese Probleme schnell diagnostizieren und beheben können:
Fehler beim Herstellen einer Datenbankverbindung
Ein Datenbankverbindungsfehler tritt auf, wenn WordPress keine Verbindung zu Ihrer Datenbank herstellen kann. Er kann durch falsche Datenbankanmeldedaten, beschädigte Datenbankdateien oder Serverprobleme verursacht werden. Um den Fehler zu beheben, überprüfen Sie Ihre Datenbank-Anmeldedaten in der Datei wp-config.php, reparieren Sie Ihre Datenbank mit phpMyAdmin oder dem in WordPress integrierten Reparaturmodus und kontaktieren Sie gegebenenfalls Ihren Hosting-Anbieter.
Überprüfen Sie die Datenbankzugangsdaten: Öffnen Sie die Datei wp-config.php und vergewissern Sie sich, dass der Datenbankname, der Benutzername, das Passwort und der Host korrekt sind.
Prüfen Sie, ob die Dateien beschädigt sind: Verwenden Sie ein Tool wie phpMyAdmin, um Ihre Datenbank auf Beschädigungen zu überprüfen oder stellen Sie sie gegebenenfalls von einem Backup wieder her.
Wenden Sie sich an Ihren Hosting-Anbieter: Wenn das Problem weiterhin besteht, kann es sich um ein serverseitiges Problem handeln. Ihr Hosting-Provider kann Ihnen bei der Diagnose und Behebung des Problems helfen.
Wenn Ihre WordPress-Website von Bluehost gehostet wird, können Sie sich jederzeit auf unseren 24/7-Support verlassen. Unser Expertenteam steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, um technische Probleme zu lösen und sicherzustellen, dass Ihre Website sicher und schnell bleibt.
Lesen Sie auch: Wie man den Fehler beim Herstellen einer Datenbankverbindung in WordPress behebt
504 Gateway-Zeitüberschreitungen
Eine 504-Gateway-Zeitüberschreitung tritt auf, wenn Ihr Server keine rechtzeitige Antwort von einem Upstream-Server erhält. Dies kann auf starken Datenverkehr, langsame Serverreaktionen oder falsch konfigurierte Servereinstellungen zurückzuführen sein.
- Überprüfen Sie Ihre Serverprotokolle, um etwaige Ressourcenengpässe oder Muster, die zu Verzögerungen führen, festzustellen.
- Verwenden Sie Caching-Plugins oder Caching auf Serverebene, um die Serverlast zu verringern und die Antwortzeiten zu verbessern.
- Passen Sie die Timeout-Einstellungen in Ihrem Hosting-Kontrollpanel oder über Ihre .htaccess-Datei an, um mehr Zeit für Server-Antworten zu haben.
Wenn das Problem weiterhin besteht, kann Ihr Provider möglicherweise robustere Lösungen anbieten oder Ihre Serverressourcen aufrüsten.
Lesen Sie auch: 504 Gateway-Timeout-Fehler: 8 mögliche Lösungen
WordPress Speicher erschöpft Fehler
Dieser Fehler zeigt an, dass WordPress das ihm zugewiesene PHP-Speicherlimit überschritten hat. Um dies zu beheben, erhöhen Sie das PHP-Speicherlimit, indem Sie eine Zeile wie define(‚WP_MEMORY_LIMIT‘, ‚256M‘); zu Ihrer wp-config.php-Datei hinzufügen.
Überprüfen und deaktivieren Sie außerdem alle ressourcenintensiven Plugins oder Skripte und wenden Sie sich gegebenenfalls an Ihren Hosting-Provider, um die Speicherzuweisung auf Ihrem Server anzupassen.
Lesen Sie auch: Die 3 häufigsten WordPress-Probleme und ihre Lösungen im Jahr 2024
Abschließende Gedanken
Der Umgang mit Fehlern wie cURL-Fehler 28 kann anfangs frustrierend sein, aber sobald Sie die Ursachen verstehen und lernen, wie man sie beheben kann, wird alles viel einfacher. Mit ein bisschen regelmäßiger Wartung und ein paar grundlegenden Kenntnissen zur Fehlerbehebung können Sie Ihre WordPress-Website wie eine gut geölte Maschine laufen lassen.
Selbst die besten Websites haben auf ihrem Weg ein paar Probleme. Das ist alles Teil der Reise. Und wenn der ganze technische Hokuspokus zu viel wird, ist es keine Schande, sich ein wenig Hilfe zu holen. Bluehost WordPress Hosting bietet eine umfassende, verwaltete Hosting-Umgebung, die speziell auf WordPress-Sites zugeschnitten ist. Es kümmert sich um die Schwerstarbeit, indem es die Leistungsoptimierung, Sicherheitsverbesserungen und routinemäßige Wartungsaufgaben übernimmt. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Website sicher bleibt, mit Höchstgeschwindigkeit arbeitet und auf einen erhöhten Datenverkehr vorbereitet ist.
Sind Sie bereit, sich den Stress bei der Verwaltung Ihrer Website zu ersparen? Holen Sie sich Bluehost WordPress-Hosting, das Ihnen die Freiheit gibt, mehr von dem zu tun, was Sie lieben.
FAQs
Der cURL-Fehler 28 tritt auf, wenn WordPress bei der Kommunikation mit externen Servern eine Zeitüberschreitung bei der Verbindung erleidet, häufig aufgrund von DNS-Problemen, Firewall-Beschränkungen oder Serverüberlastung.
Die Ursache sind in der Regel langsame Server-Antwortzeiten, DNS-Fehlkonfigurationen, Firewall-Beschränkungen oder veraltete PHP-Einstellungen, die die Serverkommunikation verzögern.
Überprüfen Sie Ihre Server-Fehlerprotokolle und verwenden Sie das WordPress Site Health Tool, um REST-API-Probleme zu identifizieren. Deaktivieren Sie vorübergehend Plugins und Themes, um Konflikte festzustellen, und testen Sie die externe API-Konnektivität, um die Fehlerquelle zu finden.
Erhöhen Sie das cURL-Timeout-Limit in der Datei wp-config.php, korrigieren Sie die DNS-Einstellungen und stellen Sie sicher, dass Ihre Serversoftware und Ihre WordPress-Installation aktualisiert sind. Diese Schritte können die Antwortzeiten verbessern und den Fehler beheben.
Wenn die grundlegende Fehlerbehebung das Problem nicht behebt oder Sie die Servereinstellungen nicht anpassen können, wenden Sie sich an Ihren Hosting-Provider oder einen WordPress-Experten, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Einen Kommentar schreiben