Wichtige Highlights
- SKUs (Stock Keeping Units) sind für die Organisation, Verfolgung und Verwaltung von Lagerbeständen in Einzelhandels- und E-Commerce-Unternehmen unerlässlich.
- Im Gegensatz zu Barcodes oder UPCs handelt es sich bei SKUs um interne Codes, die auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind und die Bestandsgenauigkeit und -kontrolle verbessern.
- Der effektive Einsatz von SKUs rationalisiert die Bestandsverwaltung, erhöht die Genauigkeit der Auftragsabwicklung und erhöht die Kundenzufriedenheit.
- Die Erstellung eines benutzerdefinierten SKU-Systems hilft bei der Nachfrageprognose, der Optimierung von Verkaufsstrategien und der effizienten Verwaltung von Multi-Channel-Einzelhandelsgeschäften.
- Bluehost WooCommerce-Hosting hilft Online-Händlern, SKUs, Produktkataloge und Inventar reibungslos zu verwalten, um ein skalierbares Wachstum zu erzielen.
Einleitung
Haben Sie sich schon einmal durch Regale, Tabellenkalkulationen oder das Backend Ihres Online-Shops gewühlt und sich gefragt, wo dieses eine Produkt geblieben ist? Sie sind nicht allein. Ohne ein solides Bestandssystem kann sich der Betrieb eines Einzelhandelsgeschäfts oder eines Online-Geschäfts wie organisiertes Chaos anfühlen. Hier macht es den Unterschied, zu wissen, was SKU ist und wie man sie verwendet.
Eine Stock Keeping Unit oder SKU-Nummer ist mehr als nur eine zufällige Folge von Zahlen und Buchstaben. Es handelt sich um eine eindeutige Kennung, die Einzelhändlern, Großhändlern und E-Commerce-Unternehmen hilft, das Inventar effizient zu organisieren, zu verfolgen und zu verwalten. Von der Verbesserung der Bestandsgenauigkeit über die Rationalisierung der Auftragsabwicklung bis hin zur Verbesserung des Kundenerlebnisses ist ein effektives SKU-System das Rückgrat der modernen Bestandsverwaltung.
In diesem Leitfaden erfahren Sie genau, was eine SKU ist, wie sie funktioniert und warum sie für die Bestandsverwaltung wichtig ist. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr eigenes SKU-System implementieren können, um Produktivität und Umsatz zu steigern.
Was ist eine SKU und warum ist sie im Jahr 2025 wichtig?
Stock Keeping Unit oder SKU steht für einen eindeutigen Code, der jedem Produkt, das Sie verkaufen, zugewiesen wird, unabhängig davon, ob Sie ein kleines stationäres Geschäft oder einen boomenden Online-Händler betreiben. Um SKU in Laiensprache zu erklären: Eine SKU fungiert als intelligentes Etikettierungssystem, das jedem Produkt eine eigene Identität verleiht, um die Verfolgung, Organisation und Bestandskontrolle zu vereinfachen.
Stellen Sie sich eine SKU als den eindeutigen Fingerabdruck eines Produkts vor. Jede Variation, ob in Farbe, Größe oder Verpackung, erhält eine eigene SKU. Zum Beispiel hat ein rotes mittelgroßes T-Shirt eine andere SKU als das gleiche Hemd in Blau oder Large. Warum ist das also im Jahr 2025 wichtig? Angesichts des Multichannel-Verkaufs, des zunehmenden Wettbewerbs und der höheren Kundenerwartungen ist die Bestandsverwaltung wichtiger denn je. Ein gut strukturiertes SKU-System hilft, Fehler zu reduzieren, Fehlbestände bei Bestsellern zu vermeiden und Überbestände zu vermeiden.
Durch die Verwendung einer SKU-Nummer können Sie die Bestandsgenauigkeit verbessern und die Auftragsabwicklung beschleunigen. Es trägt auch zur Optimierung Ihrer Lieferkette bei und verbessert das allgemeine Kundenerlebnis. Wenn Sie verstehen, was SKU ist, können Sie im Jahr 2025 wettbewerbsfähig bleiben.
Wie unterscheiden sich SKUs von UPC, GTIN und Barcodes?
Es ist leicht, SKUs mit anderen Produktcodes wie UPCs, GTINs oder Barcodes zu verwechseln, aber sie dienen unterschiedlichen Zwecken:
- SKU (Stock Keeping Unit): Interner Code, der von Einzelhändlern für die Bestandsverfolgung und -verwaltung verwendet wird. Vollständig anpassbar auf der Grundlage Ihres eigenen Systems.
- UPC (Universal Product Code): Ein 12-stelliger Seriennummerncode, der hauptsächlich in Nordamerika zum Scannen im Einzelhandel verwendet wird. Wird von GS1 zugewiesen und als Barcode gedruckt.
- GTIN (Global Trade Item Number): Ein weiter gefasster Begriff, der UPCs, EANs (European Article Numbers) und andere weltweit anerkannte Produktkennzeichnungen umfasst.
- Barcodes: Maschinenlesbare Darstellungen von UPCs, GTINs oder SKUs, die zur schnelleren Produktidentifikation gescannt werden können.
Der Hauptunterschied? SKUs sind für den internen Gebrauch bestimmt. Sie bestimmen das Format, die Struktur und die Produktdetails, die sie tragen. UPC Barcodes und GTINs sind weltweit standardisiert und werden vor allem für die Point-of-Sale- und Supply-Chain-Kommunikation verwendet.
Vergleichstabelle: SKU vs. Barcode vs. UPC vs. GTIN
Um vollständig zu verstehen, was eine SKU ist, ist es hilfreich, sie mit anderen Produktidentifikationscodes wie UPC, GTIN und Barcodes zu vergleichen. Dies gibt einen besseren Überblick darüber, wie SKUs funktionieren und warum sie für die Bestandsverwaltung wichtig sind.
Merkmal | SKU | UPC | GTIN | Barcode |
Steht für | Lagerhaltung | Universeller Produktcode | Global Trade Artikelnummer | Barcode (visuelle Darstellung) |
Zweck | Interne Bestandsverwaltung | Scannen im Einzelhandel (hauptsächlich Nordamerika) | Globale Produktidentifikation | Scanbare Version von UPC/GTIN/SKU |
Wer vergibt sie? | Sie (Einzelhändler, Lager) | GS1 (Globale Normungsorganisation) | GS1 | Automatisch generiert |
Format | Alphanumerisch, anpassbar | 12-stelliger numerischer Code | 8- bis 14-stelliger numerischer Code | Maschinenlesbare Zeilen oder QR |
Anwendungsfall | Verwalten Sie den Bestand, verfolgen Sie Produkte intern | Scannen am POS, Lieferkette | Globaler Handel und Lieferkette | Codes auf Verpackungen oder Etiketten scannen |
Flexibilität | Vollständig anpassbar | Genormt | Genormt | Stellt SKU, UPC oder GTIN visuell dar |
UPCs, GTINs und Barcodes sind für externe Scan- und Supply-Chain-Prozesse unerlässlich. SKUs sind jedoch hauptsächlich für den internen Gebrauch bestimmt, sodass Sie Ihren Lagerbestand nach Bedarf organisieren und verwalten können.
Kurz gesagt, SKUs helfen Ihnen, den Bestand hinter den Kulissen zu verwalten, während UPCs und Barcodes Ihnen helfen, Produkte an der Kasse zu verkaufen.
Nachdem Sie nun wissen, wie sich SKUs von anderen Codes abheben, wollen wir uns ansehen, warum sie für einen reibungslosen und effizienten Geschäftsbetrieb unerlässlich sind.
Wie helfen SKUs beim Geschäftsbetrieb?
SKUs spielen eine wichtige Rolle, die über die reine Identifizierung von Produkten hinausgeht. Sie sind die Grundlage, um die täglichen Aufgaben im Einzelhandel reibungsloser und effizienter zu gestalten, unabhängig davon, ob Sie ein physisches Geschäft, einen Online-Shop oder beides betreiben. Hier erfahren Sie, wie sie Ihnen in verschiedenen Aspekten Ihres Unternehmens helfen:
1. Bestandsverwaltung und Bestandskontrolle
Einer der größten Vorteile der Verwendung einer Stock Keeping Unit (SKU) besteht darin, den Bestand zu rationalisieren und zu verfolgen. Mit klar zugewiesenen SKU-Codes können Sie die Lagerbestände in Echtzeit verfolgen, Produkte schnell identifizieren und Situationen wie Fehlbestände oder Überbestände vermeiden. Dies hilft Ihnen, ein optimiertes Bestandsverwaltungssystem aufrechtzuerhalten, die Lagerhaltungskosten zu senken und die Gesamtlagerbestände zu verbessern.
Lesen Sie auch: Leitfaden zur WooCommerce-Bestandsverwaltung
2. Auftragserfüllung und Versandgenauigkeit
Wenn Sie den Lagerbestand mit einem geeigneten SKU-System verwalten, wird die Auftragsabwicklung viel genauer. Da jeder Artikel über einen eindeutigen Code verfügt, ist die Produktverpackung, der Versand und die Überprüfung von Produkten schneller und weniger anfällig für menschliche Fehler. Es stellt auch sicher, dass die Kunden jedes Mal das richtige Produkt erhalten, was ihr Vertrauen in Ihr Unternehmen stärkt.
3. Verkaufsverfolgung und Nachfrageprognose
SKUs helfen auch dabei, Verkaufstrends zu verfolgen, indem sie genaue Daten darüber liefern, welche Produkte gut abschneiden und welche nicht. Diese Informationen sind von entscheidender Bedeutung, wenn Sie die Nachfrage prognostizieren, sich auf saisonale Verschiebungen vorbereiten oder Möglichkeiten für ergänzende Artikel identifizieren müssen. Durch die Analyse von SKU-Daten können Sie Ihre Marketingstrategien anpassen und den Bestand effektiver verwalten.
4. Verbesserung des Kundenerlebnisses und des Multichannel-Verkaufs
Ein organisiertes SKU-System verbessert das Kundenerlebnis, insbesondere beim Verkauf über mehrere Kanäle wie Ihre Website, Marktplätze und physische Geschäfte. Es erleichtert den Kunden, die richtige Produktkategorie zu finden, dieselben Produktoptionen zu vergleichen und Einkäufe reibungslos abzuschließen. Für Unternehmen, die Multichannel- oder Omnichannel-Strategien anwenden, schafft die Verwendung derselben SKU auf allen Plattformen Konsistenz und vermeidet Verwirrung.
Mittlerweile ist klar, dass SKUs mehr als nur Zahlen sind – sie sind für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb unerlässlich. Aber wie erstellen Sie tatsächlich effektive SKU-Codes, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind? Schauen wir es uns genauer an.
Wie erstelle und strukturiere ich effektive SKUs?
Die Erstellung von Best Practices für das SKU-Management ist entscheidend, um die Bestandsverwaltung zu rationalisieren, Produkte effizient zu verfolgen und die Geschäftsabläufe zu verbessern. Ein starkes SKU-System hilft Ihnen, Produkte schnell zu identifizieren, Fehler zu reduzieren und datengestützte Entscheidungen zu treffen.
Bewährte Methoden für die SKU-Erstellung
Befolgen Sie diese wichtigen Methoden, um sicherzustellen, dass Ihr SKU-System klar, konsistent und skalierbar ist:
- Halten Sie es einfach und lesbar: Vermeiden Sie zu lange oder komplizierte Codes. Verwenden Sie eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen, die für Ihr Team leicht zu verstehen und zu verwalten ist.
- Seien Sie konsistent: Verwenden Sie ein standardisiertes SKU-Format für Ihren gesamten Bestand. Dies hilft, Verwirrung zu vermeiden, insbesondere bei der Schulung neuer Mitarbeiter oder der Erweiterung Ihres Bestandsverwaltungssystems.
- Fügen Sie wichtige Produktattribute hinzu: Jede SKU sollte wichtige Produktdetails enthalten: Kategorie, Größe, Farbe oder Modell. Zum Beispiel könnte „TSH-BLK-M“ ein schwarzes T-Shirt in mittlerer Größe darstellen.
- Vermeiden Sie die Verwendung von Sonderzeichen oder Leerzeichen: Halten Sie sich an alphanumerische Zeichen, um Kompatibilitätsprobleme mit POS, Inventar-Tools und E-Commerce-Plattformen zu vermeiden.
- Planen Sie Skalierbarkeit: Entwerfen Sie Ihre SKUs mit Blick auf zukünftiges Wachstum. Wenn Ihr Produktsortiment erweitert wird, sollte Ihr SKU-System weiterhin funktionieren, ohne dass eine vollständige Überholung erforderlich ist.
- Machen Sie es einzigartig: Stellen Sie sicher, dass jedes Produkt eine eindeutige SKU hat, um doppelte Einträge und Tracking-Fehler zu vermeiden.
SKU-Beispiele für verschiedene Geschäftstypen
Hier sind einige Beispiele aus der Praxis, die zeigen, wie verschiedene Arten von Unternehmen ihre SKU-Codes effektiv strukturieren können:
Art des Unternehmens | Beispiel-SKU | Erklärung |
Bekleidungshändler | TSH-ROT-L | T-Shirt, rot, groß |
Elektronikmarkt | RUNDE-15-D123 | Laptop, 15 Zoll, Modell D123 |
Online-Buchhandlung | BK-FIC-045 | Buch, Belletristik, Pos. #045 |
Möbelverkäufer | CHR-WOOD-001 | Stuhl, Holz, Artikel #001 |
Schönheit & Hautpflege | CRM-HYD-50ML | Creme, feuchtigkeitsspendend, 50ml |
Lebensmittelgeschäft | APP-GRN-1KG | Äpfel, Grün, 1 Kilogramm |
Diese Beispiele zeigen, wie Sie eine Kombination aus Produktkategorien, Attributen und Größen verwenden können, um aussagekräftige SKU-Nummern zu erstellen, die Ihnen helfen, den Lagerbestand effektiv zu verfolgen.
Wenn Ihre SKU-Struktur eingerichtet ist, besteht der nächste entscheidende Schritt darin, sie effektiv in Ihren Bestands- und Vertriebssystemen in die Tat umzusetzen.
Wie implementieren wir SKUs richtig?
Nachdem Sie Ihr SKU-System eingerichtet haben, ist es an der Zeit, es in die Tat umzusetzen. Die richtige Implementierung stellt sicher, dass SKUs nicht nur in Tabellenkalkulationen gespeichert sind, sondern Ihre Geschäftsabläufe aktiv verbessern.
1. Integration von SKUs in Bestandssysteme
Die Integration von SKUs in Ihr Bestandsverwaltungssystem ist entscheidend für die Rationalisierung der täglichen Abläufe. Unabhängig davon, ob Sie einfache Tabellenkalkulationen, eine fortschrittliche Bestandsverwaltungssoftware oder ein umfassendes POS-System verwenden, SKUs helfen bei der Zentralisierung und Automatisierung der Sendungsverfolgung.
Für Einzelhandelsgeschäfte und Online-Händler ermöglichen SKUs die Bestandsverfolgung in Echtzeit über Standorte und Vertriebskanäle hinweg. Ein vernetztes Bestandsverwaltungssystem in Kombination mit einem SKU-System trägt dazu bei, Bestandsfehler zu reduzieren, die Lagerbestände zu verbessern und Überverkäufe zu verhindern.
Wenn Sie Plattformen wie WooCommerce, Shopify oder andere E-Commerce-Lösungen verwenden, verfügen die meisten von ihnen über integrierte Funktionen zur Verwaltung von SKU-Nummern. Auf diese Weise können Sie Ihre Produktinformationen automatisch in Ihrem Online-Shop, Lager und sogar in Ihrem physischen Einzelhandel synchronisieren und so eine effiziente Bestandsverfolgung unterstützen.
2. Teams schulen und häufige Fehler vermeiden
Ein gut gestaltetes SKU-System funktioniert nur, wenn Ihr Team weiß, wie man es benutzt. Es ist von entscheidender Bedeutung, die Mitarbeiter darin zu schulen, SKU-Strukturen zu verstehen und sie richtig zu lesen und einzugeben. Dies hilft, kostspielige Fehler wie den Versand des falschen Produkts oder das falsche Zählen des Lagerbestands zu vermeiden.
Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten, sind:
- Erstellen von SKUs ohne einheitliches Format
- SKU-Daten werden bei Produktänderungen nicht aktualisiert
- Übermäßige Verkomplizierung der SKU-Struktur
- Verwenden derselben SKU für verschiedene Produkte
Wenn Sie Zeit in die Schulung Ihrer Mitarbeiter investieren, stellen Sie sicher, dass jeder, der an der Bestandsverwaltung, der Auftragsabwicklung und dem Kundenservice beteiligt ist, versteht, wie SKUs effektiv in Ihrem Codierungssystem erstellt werden können. Allein dieser Schritt kann Betriebsfehler erheblich reduzieren und die Kundenzufriedenheit verbessern.
Das Einrichten von SKUs ist zwar von entscheidender Bedeutung, aber die richtigen Tools und die richtige Plattform zur Unterstützung Ihres Bestandsmanagements können den Unterschied ausmachen. Hier kommt Ihre Wahl der Hosting- und E-Commerce-Lösung ins Spiel.
Wie hilft Bluehost bei der effizienten SKU-Verwaltung?
Wenn es darum geht, Ihr SKU-System in die Tat umzusetzen, spielt die Wahl der Plattform und des Hostings eine entscheidende Rolle. Bei Bluehost machen wir die Verwaltung Ihres Inventars, Ihrer Produkte und SKUs einfach und skalierbar, unabhängig davon, ob Sie einen kleinen Online-Shop oder einen wachsenden E-Commerce-Shop betreiben.
1. Vorteile des WooCommerce-Hostings für Inventar und SKUs
Bei Bluehost bieten wir optimiertes WooCommerce-Hosting an. Es macht es einfach, Ihren Online-Shop mit WordPress einzurichten und zu verwalten. Mit WooCommerce – einer der beliebtesten E-Commerce-Plattformen – erhalten Sie Flexibilität und Leichtigkeit beim Betrieb Ihres Shops.
Mit WooCommerce können Sie die Vorteile von SKU-Codes mühelos nutzen. Unabhängig davon, ob Sie eine Handvoll Produkte oder Tausende verkaufen, können Sie:
- Weisen Sie jedem Produkt und jeder Variante eindeutige SKU-Nummern zu.
- Verwalten Sie Lagerbestände direkt von Ihrem WooCommerce-Dashboard aus.
- Verfolgen Sie Lagerbestände, automatisieren Sie Warnungen bei niedrigen Lagerbeständen und integrieren Sie sie in Ihr bevorzugtes Bestandsverwaltungssystem.
- Synchronisieren Sie den Lagerbestand mit physischen Geschäften oder Vertriebskanälen von Drittanbietern, um die Konsistenz zu wahren.
Wir haben unsere Hosting-Umgebung für WooCommerce optimiert, damit Ihr Shop schnell, sicher und problemlos bleibt.
2. Optimierung von Produktkatalogen und Verkäufen mit Bluehost-Tools
Über das Hosting hinaus bietet Bluehost zusätzliche Tools, mit denen Sie Ihre Produkt- und Inventar-Workflows optimieren können:
- Verwaltung von Produktkatalogen: Erstellen Sie organisierte und SEO-freundliche Produktlisten mit richtig strukturierten SKU-Daten.
- Performance-Optimierung: Mit integriertem Caching, CDN und Sicherheit wird Ihr Shop schnell geladen, was das Kundenerlebnis verbessert und Warenkorbabbrüche reduziert.
- Einfache Integrationen: Verbinden Sie nahtlos Bestandsverwaltungssoftware, POS-Systeme und Auftragsabwicklungstools, die für eine genaue Synchronisierung auf SKUs angewiesen sind.
- Skalierbarkeit: Wenn Ihr Bestand wächst, können Sie Ihre Hosting-Ressourcen mit unseren VPS- oder dedizierten Hosting-Optionen reibungslos skalieren.
Mit Bluehost hosten Sie nicht nur Ihren WooCommerce-Shop. Sie erstellen eine zuverlässige und skalierbare Umgebung, die für die SKU-Verwaltung konzipiert ist. Dieses Setup unterstützt eine effiziente Bestandsverfolgung und trägt dazu bei, Ihre Online-Verkäufe zu steigern.
Abschließende Gedanken
SKUs mögen wie einfache Codes aussehen, aber sie sind die Grundlage für eine effiziente Bestandsverwaltung, Verkaufsverfolgung und Kundenzufriedenheit. Unabhängig davon, ob Sie ein kleines Einzelhandelsgeschäft, ein wachsendes E-Commerce-Geschäft oder einen großen Betrieb betreiben, sind gut geplante SKU-Codes unerlässlich. Sie helfen Ihnen, den Bestand zu organisieren, die Auftragsabwicklung zu rationalisieren und intelligentere Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Mit Bluehost WooCommerce-Hosting erhalten Sie nicht nur eine Website, sondern eine vollständig skalierbare Plattform, die eine leistungsstarke Bestandsverwaltung und genaue Produktetiketten unterstützt. Von der Erstellung von Produktkatalogen bis hin zur Verfolgung von SKUs über mehrere Vertriebskanäle hinweg stellen wir sicher, dass Sie über die richtigen Tools verfügen, um selbstbewusst zu wachsen.
Gewinnen Sie die volle Kontrolle über Ihr Inventar und Ihre E-Commerce-Abläufe. Beginnen Sie noch heute mit dem Bluehost WooCommerce-Hosting !
Häufig gestellte Fragen
Ja, SKUs funktionieren über mehrere Kanäle wie Online-Shops, physischen Einzelhandel und Marktplätze, um den Bestand konsistent zu halten.
Nein, SKUs sind interne Codes für die Bestandsverwaltung, während Barcodes maschinenlesbare Etiketten sind, die zum Scannen von Produkten verwendet werden.
Ja, durch die Verfolgung von Verkaufstrends, die mit bestimmten SKUs verknüpft sind, können Sie die Nachfrage vorhersagen und intelligentere Bestandsentscheidungen treffen.
SKUs sind benutzerdefinierte Codes, die Unternehmen erstellen, um den Bestand zu organisieren, während UPCs (Universal Product Codes) standardisiert und von GS1 für die universelle Produktidentifikation zugewiesen werden. SKU ist einzigartig für Ihr Unternehmen. Auf der anderen Seite wird ein UPC standardisiert und weltweit für den Einzelhandel verwendet.
Einen Kommentar schreiben