Niemand mag Spam-E-Mails oder den Erhalt von E-Mails, für die er sich nicht angemeldet hat. Das ist frustrierend. Vor allem, wenn man sich bereits abgemeldet hat und trotzdem noch E-Mails erhält. Glücklicherweise haben Google und Yahoo neue Anforderungen für Massenversender (Personen, die mehr als 5.000 Nachrichten an einem Tag versenden) eingeführt, um die Posteingänge ihrer Nutzer spamfrei zu halten. Was bedeutet das nun für Ihr E-Mail-Marketing?
Was sind die neuen Anforderungen?
Kurz gesagt, Google und Yahoo wollen, dass Unternehmen und Marken dies tun:
- Fügen Sie in alle E-MailsLinks zum Abbestellen und Abmelden ein. Und die Unternehmen müssen diese Abbestellungsanfragen innerhalb von zwei Tagen bearbeiten und berücksichtigen.
- Senken Sie ihre Spam-Schwellenwerte. Sie muss unter 0,10 % liegen, und Sie müssen vermeiden, 0,30 % oder mehr zu erreichen. Prüfen Sie also Ihren aktuellen Schwellenwert für die Spam-Rate!
Authentifizieren Sie ihre E-Mails. Mit anderen Worten: Sie müssen überprüfen, ob Sie derjenige sind, der Sie vorgeben zu sein. Sie können dies für Ihre Domäne tun, indem Sie Standardprotokolle wie SPF, DKIM und DMARC verwenden.
Sind Sie ein Massenversender?
Stellen Sie zunächst fest, ob Sie ein Massenversender sind: jemand, der 5.000 oder mehr Nachrichten an einem Tag versendet. Google hat nicht festgelegt, dass Sie 5.000 Nachrichten pro Tag oder innerhalb eines bestimmten Zeitraums senden müssen.
Prüfen Sie also, ob dies auf Sie zutrifft. Und vergessen Sie nicht, an Ihre Haupturlaubs-Marketingkampagne zu denken. Denn wenn Sie dann mehr als 5.000 Nachrichten versenden, gelten diese neuen Anforderungen möglicherweise auch für Sie.
Was sollten Sie tun?
Auch wenn Sie keine Massenmails verschicken, sollten Sie sich an die neuen Anforderungen halten. Schließlich haben Google und Yahoo diese Änderungen eingeführt, damit sich Ihre Nutzer nicht über unerwünschte E-Mails ärgern müssen. Und es ist immer gut, seine Nutzer zufrieden zu stellen!
- Schritt 1: Richten Sie eine eigene Domäne ein (@IhrUnternehmen.com), anstatt kostenlose E-Mail-Domänen wie @gmail zu verwenden.
- Schritt 2: Als nächstes authentifizieren Sie Ihre Absenderdomäne mit SPF oder DKIM. Wenn Sie ein Vielversender sind (also mehr als 5.000 E-Mails pro Tag), sollten Sie auch eine DMARC-Richtlinie einführen, selbst wenn diese auf „keine“ eingestellt ist.
- Schritt 3: Halten Sie die Spam-Meldequote unter 0,30 % (noch besser: versuchen Sie, sie unter 0,10 % zu halten).
- Schritt 4: Aktivieren Sie Abmeldungen mit einem Klick und bearbeiten Sie diese innerhalb von 2 Tagen.
Tipp: Bereinigen Sie Ihre E-Mail-Liste
Um sicherzugehen, dass Ihre E-Mails die Personen erreichen, die Sie erreichen wollen, ist es gut, Ihre E-Mail-Liste im Auge zu behalten. Beginnen Sie damit, die offensichtlichen Kontakte zu löschen: abgemeldete, ungültige oder doppelte Kontakte. Suchen Sie dann nach unzustellbaren E-Mails, Spam-Adressen und Catch-All-Adressen (Adressen, die alle E-Mails annehmen).
Als Nächstes können Sie sich die „Disengaged People“ genauer ansehen, d. h. die Nutzer, die Ihre E-Mails schon lange nicht mehr geöffnet oder angeklickt haben. Geben Sie sie nicht einfach auf! Sie können eine gezielte Re-Engagement-Kampagne durchführen, um ihr Interesse wieder zu wecken.
Wie kann Bluehost helfen?
Wenn Sie Ihre eigene Domain einrichten möchten, können Sie jetzt Bluehost Professional Email nutzen. Dies ist eine kostengünstige Möglichkeit, professionelle E-Mail-Adressen zu erstellen, die zu Ihrer Domain passen (z. B. @yourcompany.com). Mit unserem fortschrittlichen Spam- und Virenschutz sorgen wir außerdem dafür, dass Ihre Online-Kommunikation sicher ist.
Wir bieten verschiedene Pläne an, so dass sowohl kleine als auch große Unternehmen etwas Passendes finden können.
Viel Glück!
Es wird ein wenig Arbeit erfordern, all diese Änderungen umzusetzen. Aber wenn Sie damit fertig sind, wird es sich lohnen. Ihr E-Mail-Marketing wird den neuesten Anforderungen entsprechen, und Ihre Nutzer werden nicht mehr verärgert sein. Bleiben Sie also an der Spitze Ihres E-Mail-Marketings, indem Sie Ihre Domäne authentifizieren, One-Click-Abmeldungen einführen und Ihre Spam-Rate unter 0,30 % halten!