Amazon ist die meistbesuchte eCommerce-Plattform in den Vereinigten Staaten, mit 2,2 Milliarden Besuchen allein im April 2023.

Wenn Sie mit dem Online-Verkauf von Produkten beginnen möchten, ist Amazon die erste Wahl. Aber Fulfillment by Amazon (FBA) und die Vorteile von Drittverkäufern machen den Verkauf über Amazon äußerst wettbewerbsfähig.

Der starke Wettbewerb auf der Plattform könnte Sie dazu veranlassen, andere Möglichkeiten des Online-Verkaufs in Betracht zu ziehen – einschließlich Ihrer eigenen Website. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, so dass eine fundierte Entscheidung für den Erfolg des eCommerce unerlässlich ist.

Sie fragen sich, ob es sich lohnt, auf Amazon zu verkaufen? Dann ist dieser Leitfaden genau das Richtige für Sie.

Lohnt sich der Verkauf auf Amazon?

Amazon ist eine eCommerce-Plattform, die von Käufern und Verkäufern auf der ganzen Welt bevorzugt wird. Der riesige Kundenstamm der Plattform und Funktionen wie Amazon FBA machen sie attraktiv für Menschen, die online verkaufen wollen.

Doch trotz seiner Beliebtheit ist das Geschäftsmodell von Amazon für manche Unternehmen besser geeignet als für andere. Sie müssen die Vor- und Nachteile abwägen, um festzustellen, ob es sich lohnt, auf Amazon zu verkaufen.

Vor- und Nachteile des Verkaufs auf dem Amazon-Marktplatz.

Vorteile

Amazon ermöglicht es Ihnen, Ihr Geschäft nahtlos online zu verlagern, indem es mehrere Vorteile bietet:

Es erhöht Ihre Sichtbarkeit

Amazon hat einen etablierten Kundenstamm von Milliarden Menschen, die der Marke vertrauen. Wenn Sie sich nicht zu sehr auf das Marketing konzentrieren möchten, können Sie dennoch den großen Kundenstamm von Amazon nutzen und Ihre Reichweite potenziell vergrößern, selbst wenn Sie Anfänger sind.

61 % der US-Verbraucher beginnen ihre Produktsuche auf Amazon, im Gegensatz zu anderen beliebten Plattformen wie eBay und Walmart. Die Popularität von Amazon verschafft Ihrem Unternehmen mehr Aufmerksamkeit und erhöht Ihre Chancen, Ihre Zielgruppe zu erreichen.

Prozentualer Anteil der US-Verbraucher, die beliebte eCommerce-Websites für die Produktsuche nutzen.

Außerdem zeigt Amazon Produkte nach Relevanz und nicht nach Beliebtheit an. Dies kann dazu beitragen, dass Ihre Produkte eine höhere Sichtbarkeit bei relevanten Suchanfragen erhalten, selbst wenn sie neu gelistet sind.

Amazon FBA übernimmt die Logistik

Wenn Sie neu im Online-Verkauf sind, kann die Abwicklung von mehr als nur Produktverkäufen überwältigend werden. Amazon bietet einen Outsourcing-Service namens Fulfillment by Amazon (FBA) an, um neuen Verkäufern zu helfen, ihre eCommerce-Aktivitäten zu rationalisieren.

Mit Amazon FBA können Sie Bestandsmanagement, Verpackung, Versand und sogar den Kundensupport über die Fulfillment Center von Amazon auslagern.

Wenn Sie ein Amazon FBA-Verkäufer werden, können Sie sich darauf konzentrieren, bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen, während Sie Ihr Geschäft mit minimalem Risiko online aufbauen.

Es verbessert Ihre Glaubwürdigkeit

Positive Bewertungen sind für den Aufbau einer glaubwürdigen Marke unerlässlich. Außerdem lesen Online-Käufer in der Regel Kundenrezensionen, bevor sie Produkte auf eCommerce-Plattformen kaufen.

Wenn Sie Ihre Marke glaubwürdig machen wollen, aber nicht wissen, wie, dann ist Amazon eine großartige Plattform für den Anfang. Einem Bericht von Feedvisor zufolge suchen 75 % der Verbraucher auf Amazon nach Produktbewertungen und Preisen.

Die Plattform zeigt auch alle Produktbewertungen an, so dass die Kunden ähnliche Artikel leicht vergleichen können.

Der Verkauf auf Amazon bietet zwar einige Vorteile, hat aber auch einige Nachteile.

Benachteiligungen

Hier sind einige Nachteile des Verkaufs auf Amazon, die Sie berücksichtigen müssen, bevor Sie eine Entscheidung treffen:

Ihr Geschäft wird nicht zu Ihren Bedingungen abgewickelt

Wenn die Markenentwicklung ein wichtiger Teil Ihrer digitalen Marketingstrategie ist, ist die Einrichtung eines Amazon-Geschäfts möglicherweise nichts für Sie.

Auch wenn Sie Eigentümer der Produkte sind, die Sie auf Amazon verkaufen, gelten auf dem Marktplatz verschiedene Richtlinien und Beschränkungen, um seine Integrität zu wahren.

So können Sie beispielsweise nicht direkt mit Kunden in Kontakt treten, sondern nur den Buyer-Seller Messaging Service von Amazon nutzen. Ebenso kann Amazon Gelder einbehalten, wenn es betrügerische oder illegale Aktivitäten feststellt.

Amazon nimmt auch einen Anteil an Ihren Verkäufen, abhängig von Ihrem Verkaufsplan. Dies ist möglicherweise nicht für alle Unternehmen praktikabel.

Amazon bietet Pläne für Einzelpersonen und Profis an.

Wenn Sie auf Amazon verkaufen möchten, sollten Sie die Verkäuferrichtlinien gründlich lesen und nur dann handeln, wenn Sie sich an die Vorschriften halten können.

Hohe Rückgabe- und Ersatzteilquoten

Rücksendungen und Umtausch sind zwar Teil des Online-Verkaufs, eignen sich aber möglicherweise nicht für alle Arten von Unternehmen. Rücksendungen tragen nur dann zu Ihren Verlusten bei, wenn Sie mit maßgefertigten oder auf Anfrage hergestellten Produkten handeln.

Amazon ist sehr kundenorientiert und hat eine bequeme Rückgabe- und Ersatzpolitik.

Den Käufern entstehen bei der Rückgabe von Produkten keine Kosten. Stattdessen stellt Amazon den Verkäufern die Kosten für den Versand und den Ersatz in Rechnung, selbst wenn die Rücksendung durch den Kunden verschuldet wurde.

Wenn sich Ihr Unternehmen nicht zu viele Rücksendungen leisten kann, ist die Amazon-Politik möglicherweise nicht zu Ihren Gunsten.

Verkaufen auf Amazon ist mit hohen Gebühren verbunden

Einer der wichtigsten Faktoren bei der Entscheidung, ob es sich lohnt, auf Amazon zu verkaufen, sind die Kosten. Je nach Ihrem Verkaufsplan fallen auf der Plattform verschiedene Gebühren an, wie z. B.:

  • Empfehlungsgebühren
  • Amazon FBA-Gebühren
  • Gebühren für die Lagerung

Diese Gebühren können bis zu 50 % Ihrer monatlichen Amazon-Verkaufseinnahmen ausmachen.

Diese hohen Kosten sind ein großer Nachteil des Amazon-Geschäfts – vor allem, wenn andere Methoden, wie der Verkauf auf Ihrer eigenen Website, weniger kosten können.

Die Richtlinien der Plattform mögen zwar streng sein, aber es lohnt sich, auf Amazon zu verkaufen, wenn Sie neu im eCommerce sind.

Aber auch wenn Ihr Ziel darin besteht,eine eigene Website zu erstellen und ein vollwertiges eCommerce-Geschäft zu betreiben, kann Amazon Ihnen helfen, die notwendigen Einnahmen zu erzielen, wenn Sie ein profitables Verkäuferkonto unterhalten.

Wie man ein profitabler Amazon-Verkäufer wird

  1. Verkaufen Sie Produkte, die stark nachgefragt werden
  2. Optimieren Sie Ihre Produktlistings
  3. Bilder verwenden und beschreibend sein
  4. Die richtigen Preise für Ihre Produkte
  5. Sicherstellung der Produktqualität
  6. Reagieren Sie auf Feedback und Fragen

Amazon hat 9,7 Millionen registrierte Verkäufer. Dies macht den Marktplatz in Anbetracht seiner Benutzerfreundlichkeit und der Vorteile für Verkäufer äußerst wettbewerbsfähig.

Es ist zwar einfach, ein Amazon-Verkäufer zu werden, aber Sie brauchen eine effektive Online-Marketingstrategie, um Ihre Produkte von denen der Konkurrenz abzuheben und ein profitables Online-Geschäft zu betreiben.

Hier sind einige bewährte Verfahren, um ein erfolgreicher Amazon-Verkäufer zu werden.

1. Verkaufen Sie Produkte, die stark nachgefragt werden

Es mag verlockend sein, alle Ihre Produkte bei Amazon einzustellen, aber es führt auch zu hohen Lager- und Abwicklungsgebühren.

Führen Sie stattdessen nur Produkte auf, für die eine große Nachfrage besteht. Auf diese Weise können Sie Umsätze generieren und gleichzeitig die Ausgaben minimieren.

Sie können Produktforschung betreiben, indem Sie Produktmetriken auf Amazon verfolgen oder Erweiterungen von Drittanbietern wie SellerApp verwenden.

2. Optimieren Sie Ihre Produktlistings

Der Amazon-Suchalgorithmus ist darauf ausgelegt, die relevantesten Produkte für ein bestimmtes Schlüsselwort anzuzeigen. Um sicherzustellen, dass Ihr Produkt in den Suchergebnissen ganz oben steht, müssen Sie Ihre Amazon-Angebote für relevante Keywords optimieren.

Es reicht jedoch nicht aus, Ihre Produktlisten für generische Suchanfragen zu optimieren. Sie müssen auch spezifische Kriterien wie Alter, Jahreszeiten oder Feiertage einbeziehen.

Ein Beispiel: Sie verkaufen eine Uhr. Ihr Produkt könnte auch auftauchen, wenn Nutzer nach „Weihnachtsgeschenken“ suchen, wenn Sie ähnliche Keywords in der Produktbeschreibung verwenden.

3. Bilder verwenden und beschreibend sein

Online-Käufer suchen nach Bildern und Beschreibungen, um ein Produkt vor dem Kauf besser zu verstehen. Sie können Bilder und anschauliche Beschreibungen verwenden, um Produktmerkmale zu präsentieren und das Produkt von ähnlichen Angeboten zu unterscheiden.

Stellen Sie sicher, dass Sie originelle und qualitativ hochwertige Bilder hinzufügen und so beschreibend wie möglich sind, um die Aufmerksamkeit des Käufers zu erregen.

4. Die richtigen Preise für Ihre Produkte

Ihre Preisgestaltung bestimmt Ihre Verkäufe und Einnahmen auf Amazon. Wenn Ihr Produktpreis zu hoch ist, wird es nicht genügend Verkäufe generieren. Wenn der Preis aber zu niedrig ist, werden Sie nicht viel Gewinn machen.

Durchschnittliche Produktpreise auf Amazon Marketplace, laut JungleScout.

Um auf Amazon erfolgreich zu sein, müssen Sie ein Gleichgewicht zwischen Gewinnspanne und Umsatz finden und gleichzeitig die Produktqualität sicherstellen. Normalerweise streben Amazon-Verkäufer einen Gewinn von einem Drittel des gesamten Produktpreises an.

5. Sicherstellung der Produktqualität

Amazon übernimmt die Auftragsabwicklung, wenn Sie als Amazon FBA-Geschäft gelistet sind. Aber die Produktqualität hängt von Ihnen ab.

Ein hochwertiges Produkt bringt Ihnen bessere Bewertungen, Rezensionen und Empfehlungen. So können Sie sich von der Konkurrenz abheben, mehr verkaufen und Ihren Gewinn steigern.

6. Reagieren Sie auf Feedback und Fragen

Sie können direkt mit Kunden auf Amazon interagieren, indem Sie auf Feedback und Fragen antworten.

Indem Sie reagieren, können Sie Zweifel der Kunden ausräumen und Vertrauen in Ihre Marke aufbauen. Die Reaktionsfähigkeit kann Ihnen auch helfen, ein positives Verkäufer-Image aufzubauen, was letztendlich zu mehr Umsatz führt.

Auch wenn es sich lohnt, auf Amazon zu verkaufen, sollten Sie vielleicht auch andere Möglichkeiten in Betracht ziehen, z. B. die Erstellung einer Website. Lesen Sie weiter, um zu entscheiden, ob der Verkauf auf Ihrer eigenen Website das Richtige für Ihr Unternehmen ist.

Sollten Sie über Ihre eigene Website verkaufen?

Amazon ist eine großartige Plattform für den Einstieg in den Online-Verkauf. Aber wie viele andere Unternehmer möchten Sie vielleicht Ihre eigene eCommerce-Website erstellen.

Eine unabhängige Website bringt viele Vorteile für Online-Unternehmen mit sich.

Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen, bevor Sie sich für den Verkauf über Ihre eigene Website entscheiden:

Vor- und Nachteile des Verkaufs über Ihre eigene eCommerce-Website.

Vorteile

Hier sind die wichtigsten Vorteile einer eigenen Unternehmenswebsite:

Die Menschen werden Ihre Marke kennen

Wenn Sie auf dem Amazon-Marktplatz verkaufen, wird Ihr Produkt unter vielen ähnlichen Produkten aufgeführt. Kunden, die aus diesen Angeboten kaufen, mögen Ihr Produkt vielleicht, aber sie kennen Sie nicht als Marke. Wenn Sie jedoch über eine spezielle Unternehmenswebsite verkaufen, wird Ihre Marke bekannter.

Sie haben die vollständige Kontrolle über Ihr Unternehmen

Auch wenn es sich lohnt, auf Amazon zu verkaufen, bietet Ihnen der Verkauf über Ihre eigene Website mehr Kontrolle über Ihr Geschäft. Anders als bei Amazon können Sie Ihre eigenen Geschäftsprozesse erstellen, Richtlinien aufstellen und den Kundenkontakt zu Ihren eigenen Bedingungen herstellen.

Es gibt wenig Konkurrenz

Amazon hat Millionen von Verkäufern, die hauptsächlich aus kleinen und mittleren Unternehmen bestehen. Dies macht die Plattform zu einem hart umkämpften Markt, insbesondere für neue Verkäufer.

Eine eCommerce-Website besteht jedoch nur aus Ihrer Marke. Die Käufer besuchen Ihre Website nur wegen Ihrer Marke und sind vielleicht bereit, mehr von Ihren Produkten zu entdecken.

Die Kosten sind flexibler

Der Verkauf über eine eigene Website ist mit verschiedenen Kosten verbunden, z. B. für Website-Design, Hosting und Marketing. Diese Kosten sind jedoch flexibler, da Sie die Finanzmittel je nach den individuellen Bedürfnissen Ihres Unternehmens zuweisen können.

Außerdem können einige wichtige Kosten (z. B. für Webhosting und Design) von zuverlässigen Webhostern übernommen werden.

Bluehost bietet ein kostengünstiges Shared-Hosting-Angebot an, das speziell für Betreiber von Online-Shops entwickelt wurde.

Der Verkauf über Ihre eigene Website gibt Ihnen als Unternehmer mehr Unabhängigkeit. Aber es bringt auch Herausforderungen mit sich, die Sie verstehen müssen, bevor Sie eine eCommerce-Website erstellen:

Benachteiligungen

Hier sind einige Nachteile, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie auf Ihrer eigenen Website verkaufen:

Es birgt mehr Risiko

Der Verkauf über Ihre Website erfordert erhebliche Investitionen in die Verwaltung von Geschäftsabläufen wie Lagerbestand, Logistik und Kundenbetreuung. Dies ist möglicherweise nicht möglich, wenn Sie ein Start-up oder ein kleines Unternehmen mit einem begrenzten Budget führen.

Die enormen Investitionssummen können für Unternehmen ohne finanzielle Absicherung riskant sein.

Marketing ist ein Muss

Einer der Hauptnachteile des Verkaufs über Ihre eigene Website ist das Fehlen eines bereits bestehenden Kundenstamms. Sie müssen die Sichtbarkeit Ihrer Marke durch Marketingstrategien wie Suchmaschinenoptimierung (SEO), soziale Medien und Pay-per-Click-Werbung (PPC) aufbauen.

Außerdem konkurrieren Sie mit großen Unternehmen um Sichtbarkeit, so dass Ihre Marketingstrategie solide und ebenbürtig mit ihnen sein muss.

Aber auch wenn es sich lohnt, auf Amazon zu verkaufen, hilft Ihnen eine unabhängige Website, eine erkennbare Marke zu etablieren.

Dennoch müssen Sie eine Strategie entwickeln, um sicherzustellen, dass Ihre eCommerce-Website rentabel ist.

Wie man eine profitable eCommerce-Website unterhält

Im Jahr 2023 werden etwa 24 Millionen eCommerce-Websites online sein. Die Erfolgsquote neuer Online-Unternehmen liegt jedoch bei weniger als 20 %.

Wenn Sie ein erfolgreiches eCommerce-Geschäft betreiben wollen, sollten Sie einige bewährte Verfahren befolgen:

Verbessern Sie Website-SEO

Wenn Sie mehr Umsatz machen wollen, ist eine gute Platzierung in den Suchergebnissen entscheidend. Zu den SEO-Grundlagen gehört die Verwendung relevanter Schlüsselwörter und Backlinks auf Ihrer Website. Dies kann letztendlich Ihre Platzierung in den relevanten Suchergebnissen verbessern.

Auch wenn es andere Formen des Marketings gibt, sorgt SEO für organischen Traffic und arbeitet für Ihren langfristigen Erfolg. Laut HubSpot gehört SEO zu den fünf wichtigsten Marketingtrends, die im Jahr 2023 den höchsten Return on Investment (ROI) erzielen.

Hier finden Sie eine Checkliste, mit der Sie sicherstellen können, dass Ihre E-Commerce-Website ordnungsgemäß für Suchmaschinen optimiert ist:

Eine SEO-Checkliste in sieben Schritten für eCommerce-Websites.

Vereinfachen Sie den Kaufprozess

Kunden kaufen gerne auf Websites ein, die ein einfaches und problemloses Einkaufserlebnis bieten. Schritte wie die Einrichtung eines Kontos können den Prozess verlängern und potenzielle Kunden abschrecken.

Ein schneller und einfacher Kaufprozess kann Ihnen helfen, mehr Umsatz auf Ihrer eCommerce-Website zu erzielen.

Bieten Sie Anreize für Einkäufe auf Ihrer Website

Anreize eignen sich gut, wenn Sie auf mehreren Plattformen verkaufen, aber mehr Kunden dazu bewegen möchten, direkt auf Ihrer Website zu kaufen. Während Sie Produkte auf anderen eCommerce-Plattformen anbieten, können Sie auf Ihrer Website exklusive Rabatte, Werbegeschenke und Gutscheincodes anbieten.

Dies kann Ihnen helfen, den Umsatz auf Ihrer Website zu steigern und gleichzeitig den Bekanntheitsgrad Ihrer Produkte über andere Plattformen zu erhöhen.

Strategien zur Kundenbindung anwenden

Sie können verschiedene Strategien anwenden, um Käufer zu binden und einen treuen Kundenstamm aufzubauen. Sie können zum Beispiel ein Prämienprogramm für Kunden anbieten, die mehrmals bei Ihrem Unternehmen einkaufen.

Sie können auch exklusive Werbeangebote an Käufer senden, die sich auf Ihrer Website anmelden. Letztendlich sollte Ihr Ziel darin bestehen, Kunden zu ermutigen, direkt von Ihrer Website aus einzukaufen und jeden Monat berechenbare Einnahmen zu erzielen.

Optimieren Sie den Lieferprozess

Ihre Produkte sind zwar ein wichtiger Teil Ihres Geschäfts, aber der Lieferprozess ist ebenso wichtig. Laut ShipStation gaben fast 78 % der Verbraucher an, dass sie nach einer schlechten Liefererfahrung möglicherweise nicht mehr bei einer Marke einkaufen.

Um eine gute Liefererfahrung zu schaffen, verpacken Sie Ihre Produkte ordnungsgemäß, um unter allen Bedingungen maximale Sicherheit zu gewährleisten. Bieten Sie außerdem mehrere Versandoptionen an und vergeben Sie die Lieferung nur an vertrauenswürdige Partner.

Der Verkauf auf Ihrer eigenen Website hilft Ihnen, ein Online-Geschäft zu Ihren Bedingungen zu führen. Es lohnt sich jedoch, auf Amazon zu verkaufen, wenn Sie gerade erst anfangen und nicht die Ressourcen haben, um ein vollwertiges Geschäft zu betreiben.

Wenn beide Optionen in Frage kommen, finden Sie hier einen kurzen Vergleich, der Ihnen die Entscheidung erleichtert:

Ein kurzer Vergleich zwischen dem Verkauf auf Amazon und Ihrer eigenen Website.

Wie Sie sich zwischen dem Verkauf auf Amazon und Ihrer eigenen Website entscheiden

Die Wahl der richtigen Plattform für ein Online-Geschäft hängt von Ihren Zielen, Anforderungen und Ihrem Budget ab. Anhand dieser Faktoren können Sie entscheiden, ob es sich lohnt, über Amazon oder Ihre eigene Website zu verkaufen:

  • Geschäftliche Ziele: Was sind Ihre Geschäftsziele? Wenn Sie Produkte verkaufen und Einnahmen erzielen möchten, ist der Verkauf auf Amazon eine gute Wahl.

Wenn Sie jedoch eine unabhängige Marke aufbauen wollen, ist der Verkauf auf Ihrer eigenen Website die bessere Option.

  • Gewinn: Berechnen Sie alle Kosten im Zusammenhang mit Amazon und Ihrer eigenen Website. Wenn die Gesamtkosten für den Verkauf über Ihre Website geringer sind als der Verkauf auf Amazon, ist es vielleicht besser, eine eigene eCommerce-Website einzurichten.
  • Produkttypen: Bestimmte Produkte lassen sich besser über eine unabhängige Website verkaufen als über einen Online-Marktplatz wie Amazon.

Zum Beispiel können individuelle Kunstwerke nicht in großen Mengen hergestellt und gelagert werden. Daher ist es besser, sie über Ihre eigene eCommerce-Website zu verkaufen.

Massenprodukte könnten jedoch besser für Amazon geeignet sein.

Abschließende Gedanken: Lohnt sich der Verkauf auf Amazon? Verkaufen auf Amazon vs. eigene Website

Der Online-Verkauf ist für jedes Unternehmen ein großer Schritt. Deshalb sollten Sie die Vor- und Nachteile des Verkaufs auf Amazon gegenüber Ihrer eigenen Website sorgfältig abwägen, bevor Sie sich für die beste Plattform für Ihr Online-Geschäft entscheiden.

Aber Sie können das Beste aus beiden Welten herausholen, indem Sie auf Ihrer Website und auf dem Amazon-Marktplatz verkaufen. So können Sie sich über Amazon eine zuverlässige Einkommensquelle schaffen und gleichzeitig Ihre Marke aufbauen.

Mit den WooCommerce-Hosting-Plänen von Bluehost können Sie ein Online-Geschäft aufbauen und gleichzeitig auf den besten Online-Marktplätzen verkaufen.

Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben? Sehen Sie sich das WooCommerce-Hosting von Bluehost an.

Häufig gestellte Fragen zum Verkauf auf Amazon oder auf Ihrer eigenen Website

Ist Amazon eine bessere Plattform für den Online-Verkauf?

Amazon ist eine hervorragende Plattform, um Produkte online zu verkaufen und Einnahmen zu erzielen. Sie bietet mehrere Vorteile, darunter die Auftragsabwicklung und einen weltweiten Kundenstamm. Aber die Plattform hat auch viele Gebühren, die einen beträchtlichen Teil Ihrer Einnahmen ausmachen können.

Letztendlich werden Ihre geschäftlichen Anforderungen und Ziele bestimmen, ob sich der Verkauf auf Amazon für Sie lohnt.

Brauche ich eine geschäftliche Website, um auf Amazon zu verkaufen?

Nein, Sie brauchen keine eigene Website, um auf Amazon zu verkaufen. Sie können Ihr eigenes Schaufenster über Amazon Seller Central erstellen, sobald Sie sich auf der Plattform registriert haben. Mit Seller Central können Sie geschäftliche Aufgaben wie Inventar, Produktlisten und Preise verwalten.

Kann ich die gleichen Produkte sowohl auf Amazon als auch auf meiner eigenen Website verkaufen?

Ja. Amazon hindert Sie nicht daran, auf anderen Plattformen zu verkaufen, auch nicht auf Ihrer eigenen Website. Wenn Sie sich für FBA anmelden, wird Ihr Bestand in den Amazon-Lagern aufbewahrt. Das bedeutet, dass Sie es nicht auf anderen Plattformen verkaufen können.

Wie funktioniert Amazon FBA?

FBA ist Amazons Auftragsabwicklungsservice für Verkäufer. Zunächst müssen Sie sich für Amazon FBA anmelden und Produktangebote erstellen. Amazon transportiert dann den Bestand für diese Produkte zu einem seiner Erfüllungszentren.

Sie können Produkte auflisten, Preise festlegen und Bestellungen wie gewohnt über Ihre Verkäuferseite annehmen. Amazon verpackt und versendet diese Bestellungen je nach Bestand. Die Plattform erhebt außerdem Lager- und Versandgebühren, die von der Anzahl der Verkäufe abhängen.

  • Tiffani ist Content und SEO Manager für die Marke Bluehost. Mit über 10 Jahren Erfahrung in allen Facetten des Content- und Markenmarketings ist sie bestrebt, Konzepte aus dem Markenmarketing mit ansprechenden Inhalten durch die Linse der Suchmaschinenoptimierung zu kombinieren.

  • Devin ist Senior Event Marketing Manager für die Marke Bluehost. Er ist unser Markenverwalter für alles, was mit Bluehost und WordPress zu tun hat. Du wirst ihn immer sehen, wie er Bluehost bei WordCamps auf der ganzen Welt unterstützt!

Erfahren Sie mehr über Redaktionelle Richtlinien von Bluehost

Longest running WordPress.org recommended host.

Save up to 75% on hosting for WordPress websites and online stores. Try risk-free with our 30-day money-back guarantee.

Schreibe einen Kommentar

Up to 61% off on hosting for WordPress websites and online stores