SSL-Zertifikate (Secure Socket Layer) sind heutzutage für alle Websites unverzichtbar geworden. Sie sorgen dafür, dass der zwischen Ihrem Webbrowser und der Website ausgetauschte Datenverkehr verschlüsselt wird. Ohne diese Datenverschlüsselung werden die Informationen als Klartext übertragen, den jeder lesen kann. Daher ist es wichtig, Ihrer Website ein SSL-Zertifikat hinzuzufügen.

Es sind sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige SSL-Zertifikate online erhältlich. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, welches SSL-Zertifikat das richtige für Ihre Website ist, haben wir alles in diesem detaillierten Leitfaden zusammengefasst.

Was ist ein SSL-Zertifikat?

Ein SSL-Zertifikat ist ein digitales Zertifikat, das zur Authentifizierung einer Website und zur Verschlüsselung der zwischen einer Website und ihren Nutzern ausgetauschten Informationen dient. Sie können überprüfen, ob eine Website über ein SSL-Zertifikat verfügt, indem Sie die Adressleiste aufrufen.

Die Webadresse einer Website, die SSL-Zertifikate verwendet, beginnt mit„https://“, wobei „s“ für sicher steht. Sie hat außerdem ein Vorhängeschloss-Symbol.

sicheres SSL

Andererseits hat eine Website ohne SSL eine URL, die mit„http://“ beginnt. Wenn Sie versuchen, solche Websites zu besuchen, zeigt Ihr Webbrowser möglicherweise eine Warnung an, um Sie darauf hinzuweisen, dass Ihre Verbindung zu dieser Website nicht sicher ist.

Unsicheres SSL

Warum brauchen Sie ein SSL-Zertifikat?

Ein SSL-Zertifikat ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Website, insbesondere für Unternehmen, die Vertrauen aufbauen, Sicherheit gewährleisten und ihre Platzierung in Suchmaschinen verbessern wollen. Es gibt drei Hauptgründe, warum Unternehmen ein SSL-Zertifikat für ihre Websites benötigen.

  • Sicherheit bieten: Ein SSL bietet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, um sicherzustellen, dass die Daten der Besucher auf Ihrer Website sicher sind. Das bedeutet, dass böswillige Dritte sensible Daten wie Anmeldedaten, Kreditkartennummern und persönliche Informationen nicht abfangen können.
  • Vertrauen schaffen: Eine Website mit einem SSL-Zertifikat hat ein Vorhängeschloss-Symbol und HTTPS in der URL. Wenn Ihre Website Anzeichen von Sicherheit aufweist, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Kunden sie besuchen und sich auf sie einlassen, was zu mehr Konversionen, Verkäufen und Kundentreue führen kann.
  • Verbessern Sie SEO: Suchmaschinen wie Google und Bing räumen sicheren Websites in ihren Ranking-Algorithmen eine höhere Priorität ein. Dies kann die Sichtbarkeit Ihrer Website und die Besucherzahlen verbessern.

Kostenlose vs. kostenpflichtige SSL-Zertifikate: Vor- und Nachteile

Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Vor- und Nachteile von kostenlosen SSL- und kostenpflichtigen SSL-Zertifikaten:

Vorteile eines kostenlosen SSL-Zertifikats

  • Ideal für Unternehmen mit einem knappen Budget, da es keine finanziellen Investitionen erfordert.
  • Bietet das gleiche Maß an Verschlüsselung wie kostenpflichtige Zertifikate.
  • Die Installation ist einfach und einige bieten sogar eine Automatisierung.
  • Kann für persönliche Blogs, kleine Unternehmen und Websites, die keine sensiblen Daten sammeln, gut geeignet sein.

Nachteile eines kostenlosen SSL-Zertifikats

  • Sie bieten oft nur eine Domänenvalidierung, um die Eigentümerschaft zu überprüfen, nicht aber die Identität des Website-Eigentümers oder der Organisation.
  • Kann eine kürzere Lebensdauer haben und muss alle 90 Tage erneuert werden.
  • Sie haben keine Garantie.
  • Darf keine Vertrauensindikatoren wie Siegel, grüne Adressleiste oder Firmenname auf dem Zertifikat enthalten.
  • Der technische Support kann minimal sein, was die Fehlersuche erschwert.

Vorteile eines kostenpflichtigen SSL-Zertifikats

  • Bietet verschiedene Validierungsebenen an, darunter Bereichsvalidierung (DV), Organisationsvalidierung (OV) und erweiterte Validierung (EV).
  • Enthält eine Garantie, die finanzielle Verluste im Falle einer Sicherheitsverletzung abdeckt.
  • Hat eine längere Gültigkeitsdauer, wodurch die Notwendigkeit einer häufigen Zertifikatserneuerung verringert wird.
  • Bietet einen engagierten Kundensupport, der im Falle eines Problems schnelle Hilfe gewährleistet.

Nachteile eines kostenpflichtigen SSL-Zertifikats

  • Je nach Umfang der Validierung und der enthaltenen Funktionen können sie teuer sein.
  • Die Einrichtung des Zertifikats kann Zeit und technisches Know-how erfordern.

Kostenloses vs. kostenpflichtiges SSL-Zertifikat

Bei der Wahl zwischen einem kostenlosen und einem kostenpflichtigen SSL-Zertifikat für Ihre Website gibt es fünf wichtige Punkte zu beachten. Ganz gleich, ob Sie ein Blogger sind, eine persönliche Website betreiben oder ein E-Commerce-Unternehmen besitzen, die Wahl des richtigen SSL-Zertifikats ist entscheidend, um Ihre Website vor Cyberangriffen zu schützen und Kundendaten zu sichern. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie bei der Auswahl eines SSL-Zertifikats für Ihre Website beachten sollten:

Ausstellende Behörde

Bei Bluehost werden kostenlose SSL-Zertifikate von „Let ‚s Encrypt‘ und kostenpflichtige SSL-Zertifikate von ‚Sectigo‘ ausgestellt. Let“ s Encrypt ist eine kostenlose, offene Zertifizierungsstelle, die von der gemeinnützigen Internet Security Research Group (ISRG) bereitgestellt wird. Sectigo, früher bekannt als Comodo, ist eine der weltweit führenden Zertifizierungsstellen und genießt das Vertrauen einiger der weltweit größten Marken wie McAfee, Intel und anderer.

Art der Validierung

Heute gibt es drei Arten von SSL-Zertifikaten: Domain-Validierung, Organisations-Validierung und erweiterte Validierung. Während die Verschlüsselungsstufen bei allen Zertifikaten gleich sind, unterscheiden sich die Prüfungs- und Verifizierungsprozesse, die für den Erhalt des Zertifikats erforderlich sind, bei jedem Zertifikat. Nur ein Domain Validation (DV)-Zertifikat kann von Let’s Encrypt bezogen werden, aber alle drei sind von Sectigo erhältlich.

  • Domain Validation SSL-Zertifikate bieten die schnellste und kostengünstigste Möglichkeit, eine dem Industriestandard entsprechende Verschlüsselung zu erhalten. Sie müssen einen Eigentumsnachweis für Ihre Domäne erbringen, dann erhalten Sie das Zertifikat innerhalb weniger Minuten. DV SSL-Zertifikate sind zwar einfach zu erhalten, aber nicht die beste Wahl für Websites, die persönliche Daten oder Kreditkartenzahlungen erfassen.
  • SSL-Zertifikate mit Organisationsvalidierung sind eine Stufe höher als die Domainvalidierung. Sie müssen nachweisen, dass Sie Eigentümer der Domain sind und bestätigen, dass es sich um ein rechtmäßiges Unternehmen handelt. Sobald der Name, die Telefonnummer und der Standort Ihres Unternehmens überprüft wurden, wird das Zertifikat innerhalb von 1-3 Tagen ausgestellt. OV-SSL-Zertifikate eignen sich zwar eher für kommerzielle Websites, sind aber dennoch nicht ideal für eine Website, die sensible Daten sammelt.
  • Extended Validation SSL-Zertifikate bieten ein Höchstmaß an Sicherheit und Vertrauen und sind daher der Industriestandard für eCommerce-Websites. Sie müssen alle Authentifizierungsanforderungen eines OV SSL-Zertifikats erfüllen. Der Überprüfungsprozess ist jedoch strenger, da er von einem menschlichen Spezialisten durchgeführt wird und 1-5 Tage dauert. Dieser Validierungsprozess gibt den Besuchern Ihrer Website mehr Vertrauen in die Legitimität Ihrer Website, da es für ein Phishing-Unternehmen schwieriger ist, ein EV-Zertifikat zu erhalten und sich als legitimes Unternehmen auszugeben.

Standort-Siegel

Bei allen SSL-Zertifikaten wird im Browser ein Schlosssymbol angezeigt, sobald das Zertifikat ausgestellt ist. Kostenpflichtige SSL-Zertifikate bieten jedoch eine zusätzliche Ebene des öffentlichen Vertrauens mit einem Trust-Site-Siegel. Vertrauenssiegel zeigen an, dass Sie ein seriöseres Unternehmen für die Sicherheit Ihrer Website verwenden, was das Vertrauen der Kunden stärkt und die Konversionsrate erhöht.

Garantie

Kostenlose SSL-Zertifikate bieten keine Garantie gegen Datendiebstahl oder andere Verstöße gegen die Cybersicherheit. Kostenpflichtige SSL-Zertifikate hingegen bieten Garantien, um Website-Besitzer vor unerwarteten finanziellen Verlusten zu schützen.

Technische Unterstützung

Kostenlose SSL-Zertifikate bieten keinen technischen Support, so dass Sie möglicherweise viel Zeit und Mühe in die Beantwortung von Fragen zu Ihrem Zertifikat und in die Lösung von Problemen investieren müssen, wenn diese auftreten. Bei kostenpflichtigen SSL-Zertifikaten hingegen erhalten Sie einen engagierten, praktischen Support. Bei Problemen haben Sie Zugang zu einem Expertenteam, das Ihnen Tipps und Anleitungen zur Lösung von SSL-Problemen geben kann.

Kostenloses vs. kostenpflichtiges SSL: Seite-an-Seite-Vergleich

Kostenlose SSL-ZertifikateKostenpflichtige SSL-Zertifikate
Ausstellende Behörde Let’s EncryptSectigo
Art der Validierung DVDV, OV und EV
Standort-SiegelNeinJa
GarantieKeineBis zu 1.750.000 $
Technische UnterstützungKeineEngagierte Kundenbetreuung und -unterstützung

Verwalten oder kaufen Sie ein SSL bei Bluehost

So sehen Sie den Status Ihres SSL-Zertifikats:

  • Melden Sie sich bei Ihrem Bluehost Account Manager an.
  • Wählen Sie Ihre Website aus der Liste aus und klicken Sie auf Einstellungen.
  • Im Abschnitt Übersicht sehen Sie den Status Ihres SSL.

So sehen Sie Ihren SSL-Zertifikatstyp und das Upgrade:

  • Melden Sie sich bei Ihrem Bluehost Account Manager an.
  • Wählen Sie Ihre Website aus der Liste aus und klicken Sie auf Einstellungen.
  • Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit .
  • Im Abschnitt SSL-Zertifikate sehen Sie Ihren SSL-Typ mit einer Option zum Upgrade auf eine höhere Stufe.

Schritte zum Erwerb eines neuen SSL-Zertifikatstyps für ein bestehendes Hostingpaket:

  • Melden Sie sich bei Ihrem Bluehost Account Manager an.
  • Wählen Sie in der linken Navigation Marktplatz
  • Blättern Sie zum Abschnitt Sicherheit .
  • Wählen Sie auf der Kachel Premium SSL die Option Angebot in Anspruch nehmen und wählen Sie aus den angebotenen Optionen.
Premium SSL
Premium-SSL kaufen

Abschließende Überlegungen

Unabhängig davon, ob Sie ein kleines, mittleres oder großes Unternehmen aus einer beliebigen Branche sind, sollten Sie bei der Sicherheit Ihrer Website keine Kompromisse eingehen. SSL-Zertifikate sind eines der sichersten kryptografischen Instrumente zum Schutz Ihrer Website vor Cyberangriffen.

Bei der Entscheidung zwischen einem kostenlosen und einem kostenpflichtigen SSL-Zertifikat kommt es letztlich auf die spezifischen Anforderungen der Website und den Sicherheitsbedarf an. Kostenlose SSL-Zertifikate können eine gute Wahl für einfache Websites mit geringen Sicherheitsanforderungen sein. Wenn Sie jedoch mit sensiblen Daten wie Kundeninformationen und Zahlungsdetails umgehen oder wenn Sie die Sicherheit Ihrer Website verbessern und maximales Kundenvertrauen aufbauen möchten, ist es ratsam, in ein kostenpflichtiges SSL-Zertifikat zu investieren.

Kostenpflichtige Zertifikate bieten zusätzliche Sicherheitsindikatoren, professionelle technische Unterstützung und Garantien. Außerdem bieten sie mehr Optionen, um Ihren geschäftlichen Anforderungen am besten gerecht zu werden.

Erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer Website durch ein Upgrade auf ein Premium-SSL-Zertifikat noch heute!

FAQs für kostenlose und kostenpflichtige SSL-Zertifikate

Welches SSL-Zertifikat wird von Bluehost angeboten?

Bluehost bietet ein kostenloses SSL-Zertifikat von Let’s Encrypt für alle Webhosting-Angebote (außer Basic, das nur im ersten Jahr kostenlos ist). Alle Pakete können auf ein Premium-SSL-Zertifikat aufgerüstet werden, das zusätzliche Sicherheits-, Validierungs- und Garantiefunktionen bietet.

Ist das kostenlose SSL-Zertifikat von Bluehost sicher?

Ja. Bei Bluehost erhalten Sie ein kostenloses SSL-Zertifikat von Let’s Encrypt. Dieses Zertifikat ist zwar sicher, bietet aber nur die grundlegendste Website-Sicherheit und Verschlüsselung.

Ist ein kostenloses SSL-Zertifikat ausreichend?

Für eine einfache Website wie einen Blog, auf der Sie keine Daten von den Besuchern sammeln müssen, kann ein kostenloses SSL-Zertifikat ausreichen. Ein kostenpflichtiges SSL-Zertifikat kann jedoch mehr Sicherheit bieten, was selbst für eine einfache Website wichtig ist. Es gewährleistet eine starke Verschlüsselung und schützt sensible Kundendaten auf Ihrer Website. Dadurch werden nicht nur die Daten gesichert, sondern auch das Vertrauen der Kunden gestärkt, was zu höheren Umsätzen und einer stärkeren Loyalität führt.

Sind kostenpflichtige SSL-Zertifikate es wert?

Ja, es gibt viele Gründe, warum ein kostenpflichtiges SSL-Zertifikat die bessere Option für Ihre Website sein kann. Ein kostenpflichtiges SSL-Zertifikat bietet verbesserte Sicherheit, technischen Support, zusätzliche Sicherheitsindikatoren und die Möglichkeit, mehrere Domains und Subdomains mit einem einzigen SSL-Zertifikat zu sichern. Außerdem erhalten Sie eine Garantie für den Fall einer Datenpanne.

Was passiert, wenn Sie ein SSL-Zertifikat kaufen?

Wenn Sie ein SSL-Zertifikat erwerben, prüft der Browser oder Server dessen Vertrauenswürdigkeit. Wird es als vertrauenswürdig eingestuft, informiert es den Webserver, der dann eine digital signierte Bestätigung zurücksendet, um eine SSL-verschlüsselte Sitzung einzuleiten. Dies ermöglicht den Austausch von verschlüsselten Daten zwischen dem Browser oder Server und dem Webserver.

Wie lange gilt das kostenlose SSL?

Kostenlose SSL-Zertifikate sind in der Regel für 30 bis 90 Tage gültig. Wenn Sie einen Webhosting-Plan bei Bluehost kaufen, erhalten Sie ein kostenloses SSL-Zertifikat von Let’s Encrypt für mindestens 1 Jahr und die Erneuerung erfolgt automatisch alle 90 Tage.

Gibt es Leistungsunterschiede zwischen kostenlosem SSL und kostenpflichtigem SSL?

Sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige SSL-Zertifikate sind sicher, aber kostenpflichtige SSL-Zertifikate können, je nach Anbieter, zusätzliche Leistungsoptimierungen wie HTTP/2-Unterstützung oder erweiterte Caching-Funktionen bieten. Diese Optimierungen können die Gesamtgeschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit Ihrer Website verbessern, vor allem bei hoher Verkehrsbelastung.

Brauche ich ein kostenpflichtiges SSL-Zertifikat, wenn meine Website keine sensiblen Daten sammelt?

Die SSL-Verschlüsselung ist nicht nur für den Schutz sensibler Daten wie Zahlungsinformationen und Anmeldedaten wichtig, sondern auch für die allgemeine Sicherheit der Website und das Vertrauen der Nutzer. Selbst wenn Ihre Website keine sensiblen Daten sammelt, kann die Verwendung einer kostenpflichtigen SSL-Verschlüsselung vor dem Abfangen von Daten schützen, das SEO-Ranking verbessern und das Vertrauen der Nutzer in die Sicherheit Ihrer Website stärken.

  • Jyoti is a storyteller at heart, weaving words that make tech and eCommerce feel less like a maze and more like an adventure. With a cup of chai in one hand and curiosity in the other, Jyoti turns complex ideas into conversations you actually want to have.

Erfahren Sie mehr über Redaktionelle Richtlinien von Bluehost

Longest running WordPress.org recommended host.

Save up to 75% on hosting for WordPress websites and online stores. Try risk-free with our 30-day money-back guarantee.

Schreibe einen Kommentar

Up to 61% off on hosting for WordPress websites and online stores