Warum eine Alternative suchen?
Google hat vor kurzem ein wichtiges Update angekündigt, durch das Websites, die über Google Business Profile erstellt wurden, ab März 2024 deaktiviert werden. Nach diesem Datum werden Nutzer, die versuchen, auf diese Websites zuzugreifen, automatisch zu ihren jeweiligen Google Business-Profilen weitergeleitet.
Es ist wichtig zu wissen, dass diese Umleitungsfunktion nur bis zum 10. Juni 2024 in Betrieb sein wird, danach werden Besucher eine Fehlermeldung „Seite nicht gefunden“ erhalten.
Wenn Ihre Website auf einem Google-Business-Profil basiert, sollten Sie Ihr Business-Profil umgehend aktualisieren, um es auf eine neue Website umzuleiten.
Darüber hinaus wird Google die Unterstützung für Domains mit den Endungen *.business.site und *.negocio.site im Website-Feld des Google Business Profile entfernen. Unternehmen wird dringend empfohlen, alternative Plattformen für eine effektive Online-Präsenz zu nutzen.
Worauf sollte man bei einer Alternative achten?
Bei der Suche nach einer alternativen Plattform zu Google Business Profiles muss man die spezifischen Faktoren untersuchen, die sich auf die Online-Präsenz und das Suchranking eines Unternehmens auswirken können. Hier ist ein Blick auf diese Faktoren:
Funktionalität der Website
Ihre neue Website-Plattform sollte eine benutzerfreundliche Schnittstelle für die Erstellung und Verwaltung der Website bieten. Dazu gehören einfach zu bedienende Design-Tools und anpassbare Vorlagen, die eine nahtlose Bearbeitung ermöglichen.
Merkmale der Website
Lokale Unternehmen sollten nach Funktionen suchen, die nicht nur das Kundenerlebnis verbessern, sondern auch ihre Ziele unterstützen. Einige Funktionen, auf die Sie achten sollten, sind integrierte E-Commerce-Funktionen, Tools für die Suchmaschinenoptimierung (SEO), Analysen zur Verfolgung der Website-Leistung und mobile Reaktionsfähigkeit für ein optimales Erscheinungsbild auf allen Geräten.
Fähigkeit zur Skalierung
Die von Ihnen gewählte Plattform sollte flexibel sein und mit dem lokalen Unternehmen mitwachsen können. Dazu gehört die Unterstützung zusätzlicher Seiten, Inhalte und Funktionen, wenn das Unternehmen expandiert, ohne dass die Leistung oder die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigt werden.
Fähigkeit zur Migration
Eine letzte Überlegung betrifft die Unterstützung der Plattform für die Migration bestehender lokaler Website-Inhalte, einschließlich Bildern, Text und anderen Medien. Ein reibungsloser Migrationsprozess verhindert Unterbrechungen der Online-Präsenz und der SEO-Rankings Ihres lokalen Unternehmens.
Die 3 besten Alternativen zu Google Business Profile Websites
Mit dieser Aktualisierung müssen lokale Unternehmen aktiv nach Alternativen zu Google Business Profile-Websites suchen. Hier sind die drei Top-Anwärter:
Beste Option: Bluehost
Bluehost ist ein Top-Webhosting-Anbieter für kleine Unternehmen und es ist leicht zu erkennen, warum. Bluehost zeichnet sich durch seine benutzerfreundliche Oberfläche und seine umfassenden Hosting-Dienste aus. Bluehost hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen bei ihrer Online-Reise zu unterstützen und bietet eine nahtlose Plattform für die Erstellung und Verwaltung von Websites.
Der aktive Ansatz von Bluehost erstreckt sich auch auf regelmäßige Updates und Kundensupport. So erhalten Unternehmen die neuesten Tools und Hilfestellungen, die sie für eine erfolgreiche Online-Präsenz benötigen.
Wesentliche Merkmale:
- Robustes Hosting: Bluehost bietet optimale Website-Leistung und Zugänglichkeit. Von WordPress-Hosting-Plänen bis hin zu eCommerce-Hosting-Plänen bietet Bluehost ein breites Publikum an.
- Einfache Website-Erstellung: Inhaber lokaler Unternehmen können ihre Websites mit anpassbaren Vorlagen und intuitiven Design-Tools mühelos erstellen und verwalten.
- Lokale SEO-Integration: Bluehost ist sich der Bedeutung der lokalen Sichtbarkeit bewusst und verfügt über Funktionen zur Verbesserung der lokalen SEO, die eine effektive Verbindung mit der Zielgruppe ermöglichen.
Zweiter Platz: HostGator
HostGator ist eine weitere Alternative mit verschiedenen Hosting-Lösungen, die auf unterschiedliche Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Der Schwerpunkt der Plattform auf Skalierbarkeit und integrierten E-Commerce-Funktionen macht sie zu einer attraktiven Wahl für lokale Unternehmen, die Wachstum anstreben.
Das Engagement von HostGator für die Benutzerzufriedenheit umfasst regelmäßige Leistungsbewertungen und maßgeschneiderte Empfehlungen für weiteres Wachstum.
Wesentliche Merkmale:
- Skalierbarkeit: HostGator hilft Ihrer Website, mit Ihrem lokalen Unternehmen zu wachsen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
- Integrierte E-Commerce-Funktionen: Für Unternehmen mit E-Commerce-Ambitionen bietet HostGator nahtlose Lösungen zur Erleichterung von Online-Transaktionen.
- Lokalisierte Unterstützung: HostGator ist sich der Bedeutung von lokalem Support bewusst und bietet einen speziellen Support, um eine schnelle und effektive Problemlösung zu gewährleisten.
Dritter Platz: Web.com
Web.com ist eine weitere überzeugende Option, insbesondere für lokale Unternehmen, die eine solide Online-Präsenz anstreben. Mit dem Fokus auf umfassende Funktionen und Unterstützung für lokales Wachstum erfüllt Web.com die unterschiedlichen Bedürfnisse von Unternehmen, die sich in der digitalen Landschaft bewegen.
Die Plattform bietet auch regelmäßige Webinare und Tutorials an, die es Unternehmen ermöglichen, das Beste aus ihrer Online-Präsenz zu machen.
Wesentliche Merkmale:
- Umfassende Funktionen: Web.com bietet eine Reihe von Funktionen, darunter einen KI-gesteuerten Website-Builder, professionelle digitale Marketingdienste und integrierte eCommerce-Funktionen.
- Fokus auf lokales Wachstum: Web.com ist sich der Bedürfnisse lokaler Unternehmen bewusst und legt den Schwerpunkt auf Funktionen, die zum lokalen Wachstum beitragen, einschließlich Tools für lokale Suchmaschinenoptimierung und Skalierbarkeit, die auf die lokale Expansion zugeschnitten sind.
- Unterstützung bei der Migration: Web.com ermöglicht einen reibungslosen Übergang für Unternehmen, die von Google Business Profile-Websites migrieren, und gewährleistet so eine minimale Unterbrechung der Online-Präsenz und der SEO-Rankings.
Da die Google Business Profile-Websites ab März 2024 eingestellt werden, wird die Wahl einer zuverlässigen Hosting-Plattform immer wichtiger. Jede Plattform hat ihre eigenen Stärken und erfüllt die unterschiedlichen Bedürfnisse lokaler Geschäftsinhaber.
Bluehost ist also der ideale Partner für lokale Unternehmen, die sich auf die Veränderungen einstellen müssen. Treffen Sie noch heute eine kluge Entscheidung und wechseln Sie vertrauensvoll zu Bluehost, um eine profitable Online-Präsenz aufzubauen.