Wichtige Highlights
- Verstehen Sie, wie Sie Schlüsselwörter finden, nach denen Ihre Zielgruppe sucht, indem Sie die Absicht, das Verhalten und die Sprache der Nutzer analysieren.
- Lernen Sie, wie Sie kostenlose und kostenpflichtige Keyword-Recherche-Tools verwenden, um relevante Keyword-Ideen zu generieren und Suchvolumen und Wettbewerbsfähigkeit zu bewerten.
- Erforschen Sie den Unterschied zwischen Keyword-Targeting und Suchabsicht, um Inhalte zu erstellen, die die Bedürfnisse der Nutzer im Jahr 2025 wirklich erfüllen.
- Sie wissen, wie Sie die Schlüsselwörter Ihrer Konkurrenten analysieren und die Verwendung von Schlüsselwörtern auf jeder Seite überprüfen können, um Ihre SEO-Inhaltsstrategie zu verbessern.
- Entdecken Sie, wie die integrierten SEO-Funktionen von Bluehost die Verfolgung von Schlüsselwörtern vereinfachen, intelligente Vorschläge bieten und Ihre WordPress-Website effektiv optimieren.
Einleitung
Haben Sie Schwierigkeiten, Ihre Inhalte bei Google zu finden, selbst wenn Sie alles „richtig“ machen? Das eigentliche Geheimnis ist nicht nur die Verwendung von Schlüsselwörtern, sondern das Wissen, wie man die richtigen findet, die zu dem passen, wonach die Leute tatsächlich suchen.
Die meisten Strategien greifen hier zu kurz. Sie verlassen sich auf Vermutungen statt auf Daten. Um zu lernen, wie man Schlüsselwörter findet, muss man die Sprache der Zielgruppe verstehen, herausfinden, was ihre Klicks antreibt, und Inhalte erstellen, die genau ihre Fragen beantworten.
In diesem Leitfaden aus dem Jahr 2025 erfahren Sie, wie Sie Schlüsselwörter finden, die mit den Absichten Ihrer Zielgruppe übereinstimmen. Wir besprechen außerdem leistungsstarke kostenpflichtige und kostenlose Tools für die Keyword-Recherche und erfahren, wie man Keywords auswählt, die den Traffic erhöhen und SEO-Inhalte erstellen.
Als Erstes müssen wir verstehen, wie wir Schlüsselwörter finden, die der Absicht Ihrer Zielgruppe entsprechen.
Wie finden Sie Schlüsselwörter, die Ihre Zielgruppe tatsächlich verwendet?
Jede gute SEO-Strategie beginnt mit einer einfachen Wahrheit: Sie können nicht die richtigen Schlüsselwörter finden, wenn Sie nicht wissen, auf wen Sie abzielen.
Bevor Sie sich damit beschäftigen, wie Sie Schlüsselwörter finden, die Ihre Zielgruppe verwendet, sollten Sie einen Schritt zurücktreten und versuchen, Ihre Zielgruppe zu verstehen. Machen Sie sich ein klares Bild von ihren Zielen und den Fragen, die sie normalerweise stellen. Darüber hinaus müssen Sie tief in die Materie eindringen und die genauen Wörter finden, die sie für ihre Suche verwenden.
Je besser Sie recherchieren, desto einfacher wird es, Schlüsselwörter zu finden, die eine Verbindung herstellen, konvertieren und für dauerhaften Traffic sorgen.
Zusätzlich können Sie Ihre Recherche mit ChatGPT ergänzen. Verwenden Sie einfach die Aufforderung „Nennen Sie mir 10 Keyword-Ideen für ein Hundepflegegeschäft mit Schwerpunkt auf umweltfreundlichen Produkten“.
Nachdem wir nun die Grundlagen erörtert haben, wollen wir nun verstehen, wer der ideale Kunde ist.
Wer ist Ihr idealer Kunde?
Erfolg mit Schlüsselwörtern beginnt damit, dass man genau weiß, wen man erreichen will. Bevor Sie die richtigen Schlüsselwörter auswählen können, müssen Sie die Menschen hinter den Suchanfragen verstehen. Dies ist die Grundlage einer effektiven Keyword-Recherche.
Beginnen Sie mit der Erstellung klarer Benutzer-Personas, die Ihre ideale Zielgruppe widerspiegeln. Berücksichtigen Sie diese Parameter, wenn Sie Ihre Kunden-Persona entwickeln:
- Demografische Daten
- Schmerzpunkte
- Phase des Kaufs
- Digitales Verhalten
Fragen Sie sich selbst: Sind es Anfänger, die eine Anleitung suchen, oder Experten, die Optionen vergleichen? Welche Probleme versuchen sie zu lösen? Welche Plattformen nutzen sie am häufigsten?
Tools wie Google Analytics, Einblicke in soziale Medien und Kundenfeedback können Ihnen helfen, diese Personas zu vertiefen und zu verfeinern. Je genauer Sie Ihre potenziellen Kunden definieren, desto einfacher wird es, gezielte Keyword-Listen zu erstellen. Sie können neue Keyword-Möglichkeiten entdecken und das richtige Keyword-Tool verwenden, um mit Suchenden in jeder Phase ihrer Reise in Kontakt zu treten.
Wie identifiziert man Probleme, die die Zielgruppe zu lösen versucht?
Hören Sie sich zunächst die Fragen an, die Ihre Kunden bereits online stellen. Diese echten Gespräche geben Aufschluss über die Probleme, Bedürfnisse und die Sprache Ihrer Zielgruppe. Diese Daten sind für ein intelligentes Keyword-Targeting unerlässlich. Sie sorgen für das richtige Gleichgewicht zwischen den Wünschen der Nutzer und dem, was Ihre Inhalte bieten.
Hier erfahren Sie, wie Sie diese Erkenntnisse gewinnen können:
- Durchsuchen Sie Foren wie Reddit oder Quora: Diese Plattformen sind voll von ungefilterten Fragen und ausführlichen Diskussionen. Suchen Sie nach Ihrem Thema und achten Sie auf wiederkehrende Fragen oder Formulierungen. Diese Muster weisen oft auf neue Keywords mit hohem Potenzial für Ihre Suchkampagnen hin.
- Lesen Sie die Blog-Kommentare und Amazon-Rezensionen: Kundenfeedback zeigt oft auf, was den Leuten gefallen hat, was sie verwirrt hat oder was sie gerne gewusst hätten. So erhalten Sie wertvolle Ideen für Inhalte und Schlüsselwörter mit hohem Suchvolumen.
Sie werden anfangen, Muster in den Nutzeranfragen zu erkennen. Daraufhin können Sie Inhalte entwerfen, die direkt auf die wirklichen Fragen des Publikums eingehen und dabei dieselbe Sprache verwenden, der es vertraut.
Da wir nun wissen, wie man Schlüsselwörter findet, die der Nutzerabsicht entsprechen, wollen wir nun untersuchen, welche Rolle die Schlüsselwörter im Jahr 2025 spielen werden.
Welche Rolle spielen die Schlüsselwörter bei der Suchmaschinenoptimierung im Jahr 2025?
Schlüsselwörter sind die Begriffe, die Menschen in Suchmaschinen eingeben. Im Jahr 2025 sind sie immer noch unverzichtbar, da Suchmaschinen sie nutzen, um Inhalte zu verstehen und sie mit den Nutzerabsichten abzugleichen, insbesondere in der heutigen KI-gesteuerten Landschaft.
Bevor wir die Rolle von Schlüsselwörtern in modernen Suchalgorithmen erörtern, sollten wir den Workflow untersuchen, der Schlüsselwörter zu Konversionen führt.
Entwurf für SEO-Inhalte: Von Schlüsselwörtern zu Konversionen
Dieser SEO-Content-Entwurf zeigt, wie sich das Suchverhalten in Geschäftsergebnisse umsetzen lässt.
Zunächst wird durch eine Keyword-Recherche herausgefunden, wonach Ihre Zielgruppe sucht. Anschließend wird die Suchabsicht erfasst, um sicherzustellen, dass die Inhalte die Nutzer im richtigen Moment erreichen.
Es folgt eine maßgeschneiderte Inhaltsstrategie. In dieser Phase erstellen Sie eine Blogserie zur Sensibilisierung und Produktseiten zum Handeln. Diese Teile fließen in einen strategischen Konversionspfad ein, der die Besucher auf natürliche Weise zum Engagement führt.
Das Endziel? Die Interaktion mit den Nutzern zu fördern, die zu echten Konversionen führt und Browser in treue Kunden verwandelt.
Die Rolle der Schlüsselwörter in modernen Suchalgorithmen
Mit Tools wie Googles Search Generative Experience (SGE) liefern Schlüsselwörter Kontext, nicht nur Übereinstimmungen. Es geht nicht mehr darum, einen exakten Suchbegriff auszurichten. Heute geht es vor allem darum, die Suchabsicht hinter einer Anfrage zu erfüllen.
Schlüsselwörter vs. Suchabsicht: Was zählt jetzt mehr?
Es ist wichtig, den Grund für eine Suche zu verstehen. Dies wird als Suchabsicht bezeichnet. Im Jahr 2025 ist es wichtiger denn je, Inhalte zu erstellen, die eine echte Verbindung zu Ihrem Publikum herstellen.
Wenn jemand z. B. nach „bestes Keyword-Tool 2025“ sucht, ist er nicht auf der Suche nach einer einfachen Erklärung. Sie wollen einen Seite-an-Seite-Vergleich der besten Tools, damit sie das richtige auswählen können.
Andererseits ist eine Person, die „Wie verwende ich das Keyword-Planer-Tool“ eingibt, wahrscheinlich neu im Bereich SEO und braucht eine einfache, schrittweise Anleitung.
Schauen wir uns die Vergleichstabelle an, um ein umfassendes Verständnis für die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden zu erhalten:
Aspekt | Schlüsselwörter | Suchabsicht |
---|---|---|
Definition | Bestimmte Wörter oder Ausdrücke, die in Suchmaschinen eingegeben werden | Das Ziel oder der Zweck der Suche eines Nutzers |
Schwerpunkt | Genaue im Inhalt verwendete Begriffe | Verstehen, warum der Nutzer sucht |
Beispiel | „Schlüsselwort-Tool“ | Sie möchten Tools vergleichen, eine kostenlose Option finden oder lernen, wie man sie benutzt |
Alter SEO-Ansatz | Genaue Angabe des Schlüsselworts in Titeln, Überschriften und Texten | Optimieren Sie den Inhalt, um die Zielschlüsselwörter einzubeziehen |
Moderner SEO-Ansatz (2025) | dem Bedürfnis oder der Frage des Nutzers entsprechen, auch wenn sie anders formuliert sind | Erstellen Sie Inhalte, die die Absicht des Nutzers klar beantworten |
Warum es jetzt noch wichtiger ist | Suchmaschinen verwenden immer noch Schlüsselwörter, um Themen zu verstehen | Google priorisiert jetzt hilfreiche Inhalte, die der Absicht entsprechen, insbesondere mit KI-Funktionen wie SGE |
Wie man sich darauf einstellt | Verwenden Sie Tools wie den Google Keyword-Planer oder Tools zur Schlüsselwortsuche, um relevante Begriffe zu finden. | Denken Sie über den Weg des Nutzers nach – ist er ein Lernender, ein Vergleicher oder bereit zum Kauf? |
Nachdem Sie nun den Unterschied zwischen Schlüsselwörtern und Suchabsicht verstanden haben, werden wir uns mit kostenlosen und kostenpflichtigen Tools beschäftigen, die Ihnen bei der Schlüsselwortrecherche umfassend helfen.
Welches sind die besten kostenlosen und kostenpflichtigen Tools zur Ermittlung von Schlüsselwörtern?
Sie brauchen nicht zu raten, welche Schlüsselwörter Sie anpeilen sollten. Die heutigen Keyword-Recherche-Tools nehmen Ihnen die schwere Arbeit ab. Unabhängig davon, ob Sie gerade erst anfangen oder nach fortgeschrittenen Erkenntnissen suchen, gibt es sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Tools. Diese Tools können Ihnen bei der Keyword-Recherche wertvolle Dienste leisten.
1. Kostenlose Keyword-Tools, die sich im Jahr 2025 lohnen
Wenn Sie neu in der Keyword-Recherche sind oder mit einem begrenzten Budget arbeiten, bieten diese kostenlosen Tools dennoch viele nützliche Erkenntnisse:
1. Google Keyword-Planer
Sie suchen nach einem zuverlässigen kostenlosen Tool? Der Google Keyword-Planer ist eine gute Wahl, vor allem, wenn Sie ein Google Ads-Konto haben. Er zeigt Ihnen Keyword-Ideen, wie wettbewerbsfähig jeder Begriff ist und das monatliche Suchvolumen, sodass Sie sich auf wirkungsvolle Möglichkeiten konzentrieren können.
2. AntworteDemPublikum
Wenn es darum geht, Suchanfragen in visuelle Karten mit verwandten Fragen und Ausdrücken zu verwandeln, ist AnswerThePublic das führende Tool.
Mit diesem Tool können Sie die Suchintention anzapfen und Ihren Keyword-Planer mit sinnvollen Inhaltsmöglichkeiten erweitern. Die kostenlose Version erlaubt ein paar Suchanfragen pro Tag.
Die Pro-Version schaltet die unbegrenzte Nutzung und erweiterte Funktionen frei.
3. Google Trends
Google Trends ist ein kostenloses Tool, das zeigt, wie sich das Suchinteresse an einem Thema im Laufe der Zeit verändert.
Es ist ideal, um saisonale Spitzen, Trendthemen und neue Schlüsselwörter zu erkennen. Es hilft Ihnen, relevant zu bleiben, indem es zeigt, wonach die Leute gerade suchen und wie sich das im Laufe der Zeit ändert.
2. Kostenpflichtige Tools, die Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen
Wenn Sie Ihre Keyword-Recherche vertiefen und die Konkurrenz ausstechen möchten, bieten diese kostenpflichtigen Tools detailliertere Metriken und Funktionen:
1. Ahrefs
Ahrefs ist bekannt für seine leistungsstarken SEO-Funktionen und hilft Ihnen, die Schwierigkeit von Keywords gründlich zu analysieren. Außerdem können Sie die SERP-Funktionen erkunden und das übergeordnete Thema hinter einem Keyword entdecken. Es zeigt Ihnen auch, wofür Ihre Konkurrenten ranken und wie sie ihre Keyword-Strategie aufgebaut haben.
2. SEMrush
Mit SEMrush erhalten Sie einen vollständigen Überblick über Ihre Konkurrenz. Sie können die Rankings der Konkurrenten verfolgen, sehen, auf welche bezahlten Keywords sie in ihren Suchkampagnen bieten und Lücken in Ihrer eigenen Content-Strategie finden.
„SEMrush hilft Ihnen dabei, die leistungsstärksten Keywords Ihrer Konkurrenten mit Traffic-Schätzungen und einer Aufschlüsselung der Suchintention aufzudecken.“
3. Ubersuggest
Wenn Sie nach einer erschwinglichen Alternative suchen, dann ist Ubersuggest die richtige Wahl. Es enthält hilfreiche Metriken wie Domain-Autorität, Top-Performance-Inhalte und Keyword-Vorschläge mit Daten zum Suchvolumen.
Wie entdeckt und wählt man die besten Schlüsselwörter für seine Website?
Wenn Sie sich fragen, wie Sie Schlüsselwörter finden können, die am besten auf die Absichten Ihrer Zielgruppe abgestimmt sind, sollten Sie verstehen, wonach diese suchen. Sie müssen auch damit beginnen, die Schlüsselwörter zu recherchieren, auf die Ihre Konkurrenten abzielen.
Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Schritte, die Ihnen helfen, die besten Schlüsselwörter für Ihre Website zu finden:
- Analysieren Sie die Schlüsselwörter Ihrer Konkurrenten mit SEMrush und Ahrefs.
- Überprüfen Sie die Verwendung von Schlüsselwörtern auf jeder Seite.
- Bewerten und wählen Sie die richtigen Schlüsselwörter aus.
Lassen Sie uns die einzelnen Schritte durchgehen und ein umfassendes Verständnis dafür entwickeln, wie Sie leistungsstarke Schlüsselwörter aufdecken können. Wir werden auch wissen, wie wir die für Ihr Unternehmen am sinnvollsten sind.
1. Analysieren Sie die Schlüsselwörter Ihrer Konkurrenten mit Tools wie SEMrush und Ahrefs
Ihre Konkurrenten können eine der besten Quellen für Ihre Keyword-Inspiration sein. Mit Tools wie SEMrush und Ahrefs können Sie die SEO-Strategie Ihrer Konkurrenten zurückverfolgen. Sehen wir uns an, wie man die Keywords der Konkurrenz findet.
Hier erfahren Sie, wie Sie das in ein paar einfachen Schritten tun können:
- Geben Sie die Domain eines Mitbewerbers (z. B. die Homepage oder die erste Blogseite) in das Keyword-Recherche-Tool ein.
- Überprüfen Sie die am besten platzierten Suchbegriffe. Sie müssen sowohl auf organische als auch auf bezahlte Suchbegriffe achten.
- Identifizieren Sie inhaltliche Lücken, indem Sie Schlüsselwörter entdecken, für die sie ranken, die Sie nicht ranken.
- Exportieren und priorisieren Sie Schlüsselwörter auf der Grundlage von Traffic-Potenzial und Metriken, einschließlich Schlüsselwortschwierigkeit und Suchvolumen.
Mit diesen Funktionen können Sie nicht nur sehen, welche Schlüsselwörter Ihre Konkurrenten verwenden, sondern auch, warum sie funktionieren. Dies verschafft Ihnen einen strategischen Vorteil bei der Analyse Ihrer Mitbewerber. Nachdem wir nun gesehen haben, wie man die Schlüsselwörter der Konkurrenten findet, wollen wir uns mit der Analyse der Schlüsselwortnutzung beschäftigen. Wir werden auch untersuchen, wie man Schlüsselwörter auf einer Seite findet…
2. Überprüfen Sie die Verwendung von Schlüsselwörtern auf jeder Seite (Ihrer oder deren)
Manchmal reicht ein kurzer Scan einer Webseite, um zu sehen, auf welche Keywords sie abzielt. Hier können Browser-Plugins und einfache On-Page-Inspektionen helfen.
Probieren Sie diese Tools aus:
- Keywords Everywhere: Mit Keywords Everywhere können Sie Keyword-Volumen, CPC und Wettbewerb direkt in den Google-Ergebnissen oder auf einer Seite sehen.
- SEO Minion: Mit Hilfe von SEO Minion können Sie On-Page-SEO-Elemente wie Titel-Tags, Meta-Beschreibungen und Überschriftenstruktur sofort einsehen.
Worauf Sie achten sollten:
- Meta-Titel und -Beschreibung: Sie müssen beurteilen, ob sie die Schlüsselwörter auf natürliche Weise in ihrem Meta-Titel und ihrer Meta-Beschreibung verwenden.
- Überschriften (H1-H4): Überprüfen Sie, ob die Schlüsselwörter in den Überschriften platziert sind, um die Themenrelevanz zu verstärken.
- Alt-Text bei Bildern: Sie müssen feststellen, ob die visuellen Elemente mit schlüsselwortreichen Beschreibungen optimiert sind.
- Interne Links: Prüfen Sie abschließend die Ankertexte und stellen Sie fest, ob sie verwandte Begriffe unterstützen.
Diese Art der Wettbewerbsanalyse ist für Ihre eigene Website ebenso wertvoll wie für die Überprüfung anderer. Sie stellt sicher, dass jede Seite, die Sie erstellen, so strukturiert ist, dass sie exzellente Inhalte produziert, die auch funktionieren.
3. Bewertung und Auswahl der richtigen Schlüsselwörter
Lösungen zu finden, wie man SEO-Keywords findet, ist nur die halbe Miete. Sie müssen auch entscheiden, welche es wert sind, verfolgt zu werden. Dabei geht es vor allem um die Relevanz, die Absicht und die Wettbewerbsfähigkeit der Keywords. All diese Informationen können, wie bereits erwähnt, mit Tools wie dem Google Keyword Planner ermittelt werden.
Außerdem müssen Sie die Art der Schlüsselwörter bestimmen. Es gibt 4 wesentliche Arten von Schlüsselwörtern. Die nachstehende Tabelle gibt einen umfassenden Überblick über die Art und den Zweck der Schlüsselwörter und enthält ausführliche Beispiele.
Schlüsselwort-Typ | Zweck | Beispiel | Am besten geeignet für |
---|---|---|---|
Navigation | So finden Sie eine bestimmte Marke oder Website | „Bluehost-Login“ | Homepage, Über-Seite, Kontakt-Seite |
Informativ | Etwas lernen oder eine Antwort auf eine Frage erhalten | „Wie man einen Blog startet“ | Blogbeiträge, Anleitungen, Tutorials |
Transaktionelle | Um einen Kauf zu tätigen oder direkt zu handeln | „Domänennamen kaufen“ | Produktseiten, Kassenseiten, Verkaufsseiten |
Kommerziell | Um Optionen zu vergleichen, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen | „Bestes Hosting für WordPress“ | Landing Pages, Übersichtsbeiträge, Vergleichslisten |
Wenn Sie Ihre Keyword-Recherche auf den richtigen Inhaltstyp abstimmen, erhöhen Sie die Relevanz und steigern Ihre Chancen auf eine Platzierung in den Suchergebnissen. Nachdem wir nun wissen, wie man SEO-Schlüsselwörter findet, werden wir einen detaillierten Blick auf unsere integrierten SEO-Tools werfen.
Bluehost integrierte SEO-Tools: Optimieren Sie Ihre Website mit Yoast SEO
Die richtigen Keywords zu finden, ist entscheidend für Ihre SEO-Strategie. Bei Bluehost integrieren wir eines der beliebtesten SEO-Plugins, wie Yoast SEO, für eine umfassende Website-Optimierung. Wir gehen mit unseren SEO-Lösungen über die reine Keyword-Suche hinaus und bieten eine ganzheitliche Suchmaschinenoptimierung.
Schauen wir uns die integrierten SEO-Lösungen von Bluehost an.
Yoast SEO – Am besten für Anfänger
Wenn Sie gerade erst mit SEO beginnen, ist Yoast SEO das richtige Plugin für Sie. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche und dem Echtzeit-Feedback-System hilft es Ihnen bei der Optimierung von Inhalten, ohne dass Sie tiefgreifende technische Kenntnisse benötigen.
- Der schrittweise Einrichtungsassistent führt Sie mühelos durch die Konfiguration.
- Das Ampelsystem (grün, orange, rot) bietet sofortige Lesbarkeit und SEO-Vorschläge.
- Integrierte Funktionen wie XML-Sitemaps und Schema-Markup geben Ihren Inhalten eine solide SEO-Basis.
Bei Bluehost bieten wir 3 verschiedene Yoast-Lösungen an. Sie sind:
- Yoast WooCommerce SEO: Das Yoast SEO for WooCommerce Plugin optimiert Ihren Online-Shop für Suchmaschinen. Es verbessert die Produkt-SEO, verbessert die Vorschau für Social Sharing und integriert fortschrittliches Schema-Markup.
- Yoast Local SEO-Plugin: Dieses Plugin optimiert Ihre Website für die lokale Suche. Es fügt wichtige lokale SEO-Funktionen hinzu, wie z. B. Angaben zur Geschäftsadresse, Funktionen für den Ladenstandort und strukturierte Daten, um die Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen zu verbessern.
- Yoast News SEO-Plugin: Dies ist ein fortschrittliches SEO-Tool, das dazu dient, Ihre Website in den Google News zu platzieren. Es optimiert Ihre Nachrichteninhalte für eine schnelle Indizierung und reichhaltige Ergebnisse.
Es ist das ideale Werkzeug für Benutzer, die eine geführte Optimierung wünschen und gleichzeitig ihr Selbstvertrauen stärken wollen.
Lesen Sie auch: Yoast SEO-Plugin | So verwenden Sie das Yoast WordPress SEO Plugin
Anwendungsfall: Wie kann ein Kleinunternehmer die integrierten SEO-Tools von Bluehost nutzen?
Emily betreibt einen kleinen Online-Shop namens GreenNest Decor, in dem sie umweltfreundliche Wohnaccessoires verkauft. Sie hostet ihre WordPress-Website bei Bluehost und wollte ihre Sichtbarkeit erhöhen, ohne einen SEO-Experten zu engagieren.
Mit dem in Bluehost integrierten Yoast SEO-Plugin optimierte Emily ihre Blogbeiträge mithilfe des einfachen Ampelsystems. Sie passte ihre Titel an, fügte Schlüsselwörter hinzu und verbesserte die Lesbarkeit – alles über ihr Dashboard.
Als nächstes verwendete sie Yoast WooCommerce SEO, um ihre Produktseiten zu verbessern. Das Plugin fügte automatisch Schema-Markup hinzu, verbesserte die Vorschau für Social Sharing und sorgte dafür, dass ihre Angebote mit Preisen und Bewertungen bei Google erscheinen.
Um lokale Besucher in ihr neues Geschäft zu locken, aktivierte Emily Yoast Local SEO, wodurch ihre Geschäftsadresse, Karte und Öffnungszeiten zu den Google-Listen hinzugefügt wurden.
Als sie schließlich ein News-Update über eine Produkteinführung veröffentlichte, half ihr Yoast News SEO dabei, in Google News erwähnt zu werden, was Hunderte von neuen Besuchern auf ihre Website brachte.
Lesen Sie auch: Steigern Sie Rankings und Traffic mit Yoast SEO
Abschließende Überlegungen
Um im Jahr 2025 die richtigen Schlüsselwörter zu finden, muss man mehr tun als nur raten. In diesem Artikel haben wir uns ausführlich damit beschäftigt, wie man Schlüsselwörter findet. Es ist wichtig, dass Sie zunächst Ihre Zielgruppe verstehen, die richtigen Tools verwenden und sich an der Suchabsicht orientieren.
Sie sollten wissen, dass der Erfolg letztlich in der Ausführung liegt, ganz gleich, ob Sie grundlegende Tools wie den Google Keyword Planner oder fortgeschrittene Plattformen wie Ahrefs verwenden. Deshalb bieten wir in unseren Hosting-Angeboten integrierte Yoast SEO-Lösungen an. So stellen wir sicher, dass Ihre Website von Grund auf optimiert ist.
Bluehost hilft Ihnen, besser zu ranken, mehr Besucher anzuziehen und Ihr Geschäft auszubauen, ohne mit mehreren Tools oder Diensten zu jonglieren.
Sind Sie bereit, Ihre Schlüsselwörter in die Tat umzusetzen?
Entdecken Sie die SEO-fähigen Webhosting-Lösungen von Bluehost und verwandeln Sie Ihre Inhalte in einen Traffic-Magneten.
FAQs
Zu den besten Keyword-Recherche-Tools, die Sie im Jahr 2025 kostenlos nutzen können, gehören Google Keyword Planner, Ubersuggest, AnswerThePublic, Keyword Tool und Moz Keyword Explorer (kostenlose Version). Diese Tools helfen Ihnen bei der Entwicklung von Keyword-Ideen, bei der Erkundung verwandter Keywords und bei der Überprüfung des monatlichen Suchvolumens und der Keyword-Schwierigkeit, um Ihre SEO-Inhaltsstrategie zu unterstützen.
Konzentrieren Sie sich auf ein bestimmtes Schlüsselwort und fügen Sie 2-4 verwandte Schlüsselwörter hinzu, um es zu unterstützen. So bleiben Ihre SEO-Inhalte relevant, ohne sie zu überfrachten. Verwenden Sie Keyword-Tracking-Tools, um die Leistung und die Keyword-Rankings im Laufe der Zeit zu überwachen.
Beginnen Sie mit Keyword-Recherche-Tools wie dem Keyword Planner Tool oder dem Keyword Tool, um die Keywords zu recherchieren, nach denen Ihre potenziellen Kunden suchen. Analysieren Sie Suchvolumen, Wettbewerb und Keyword-Vorschläge. Sie können auch eine Konkurrenzanalyse durchführen, um zu sehen, für welche Keywords Ihre Konkurrenten ranken, und eine gezielte Keyword-Liste erstellen, die zu Ihrer Content-Strategie passt.
Ja, Tools wie ChatGPT können Keyword-Ideen generieren, ähnliche Keywords vorschlagen und sogar bei der Erstellung von Themenclustern helfen. Es ist zwar kein Ersatz für Tools wie Google Keyword Planner oder Google Ads Dashboards, aber es funktioniert hervorragend neben diesen, um Ihren SEO-Workflow und Ihre Content-Strategie zu verbessern.
Verwenden Sie beides, aber bevorzugen Sie Long-Tail-Keywords – sie sind leichter zu finden und bringen mehr gezielten Suchverkehr. Kombinieren Sie sie mit kurzen Schlüsselwörtern, um eine breitere Sichtbarkeit zu erreichen. Tools wie Keyword Planner und Keyword Tool können Ihnen helfen, die richtige Balance zu finden.
Aktualisieren Sie Ihre Keyword-Strategie alle 3-6 Monate, insbesondere nach Aktualisierungen des Google-Algorithmus oder nach spürbaren Veränderungen des Suchvolumens. Regelmäßige Aktualisierungen helfen Ihnen, neue Keywords zu entdecken, Keyword-Listen zu verfeinern und für sich ändernde Suchergebnisse und SERP-Funktionen wie das Featured Snippet oder Image Pack zu optimieren.
Ja. Verwenden Sie für die Sprachsuche natürlichere, auf Fragen basierende Formulierungen. Konzentrieren Sie sich bei der mobilen Suche auf lokale SEO und die Suchabsicht. Verwenden Sie Keyword-Recherche-Tools, um zu analysieren, wie verschiedene Keywords auf verschiedenen Geräten funktionieren. Holen Sie sich wertvolle Daten aus Google Analytics, Suchkampagnen oder Google Ads-Kampagnen, um Ihre SEO-Gesamtstrategie zu verfeinern.
Einen Kommentar schreiben