In der heutigen digitalen Welt ist eine effiziente Website entscheidend, um Nutzer anzuziehen und zu halten. Einer der wichtigsten Faktoren bei der Bestimmung der Leistung einer Website ist die Ladegeschwindigkeit, und das Caching kann dabei helfen.

Aber was genau ist Caching, und wie kann es Ihrer Website nützen?

Beim Caching wird eine Kopie des Inhalts Ihrer Website vorübergehend gespeichert, damit sie schneller geladen wird und Ihr Server weniger belastet wird.

Wenn Sie WordPress verwenden, gibt es einige erstaunliche Caching-Plugins, die die Leistung Ihrer Website erheblich verbessern können.

In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die besten WordPress-Caching-Plugins für 2024 vor, die das Benutzererlebnis verbessern und Ihre WordPress-Website beschleunigen können. Legen wir also los!

schnelles wordpress cloud hosting

Was ist ein Cache und warum ist er wichtig?

Ein Cache (ausgesprochen „Cash“) ist ein temporärer Speicherplatz für regelmäßig zugängliche oder kürzlich verwendete Daten, der bei Bedarf einen schnellen und effizienten Abruf ermöglicht. Es kann sich dabei um eine Hardwarekomponente oder einen Softwaremechanismus handeln, der Duplikate von Dateien, Skripten, Bildern und anderen Website-Komponenten speichert.

Das Hauptziel der Zwischenspeicherung besteht darin, die Geschwindigkeit und Leistung einer Website insgesamt zu verbessern und sie dadurch effizienter und benutzerfreundlicher zu machen.

Das Caching verbessert unter anderem die Benutzerfreundlichkeit:

Schnellere Ladezeiten: Die Zwischenspeicherung trägt dazu bei, den Datenabruf und die Verarbeitung zu beschleunigen, was zu schnelleren Ladezeiten führt. Diese Leistungsverbesserung verbessert die Benutzerfreundlichkeit erheblich, da die Webseiten schneller geladen werden können.

Besseres Nutzererlebnis: Schnellere Ladezeiten können zu einem nahtloseren Surferlebnis führen, was das Engagement steigert und die Absprungrate senkt.

Bessere Platzierung in Suchmaschinen: Die Algorithmen der Suchmaschinen legen großen Wert auf die Geschwindigkeit einer Webseite. Schneller ladende Websites erzielen in der Regel höhere Platzierungen in den Suchmaschinenergebnissen, was zu mehr Besucherzahlen bei der organischen Suche führt.

Geringere Serverbelastung: Die Zwischenspeicherung trägt zur Aufrechterhaltung einer optimalen Leistung bei, indem sie die Anzahl der an den Server gesendeten Anfragen reduziert. Dieser Ansatz gewährleistet nicht nur Effizienz, sondern entlastet auch die Ressourcen des Servers.

Geringere Hosting-Kosten: Durch Caching können die Hosting-Kosten gesenkt werden, da weniger Server-Ressourcen beansprucht werden. Dies ist besonders hilfreich für Websites, die nur über begrenzte Ressourcen verfügen oder einen hohen Datenverkehr aufweisen.

Skalierbarkeit: Die Zwischenspeicherung hilft Websites dabei, zu expandieren und einen höheren Datenverkehr zu bewältigen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Dies erleichtert auch die Skalierung, wenn eine Website an Popularität gewinnt.

Verbesserte Bereitstellung von Inhalten: Die Zwischenspeicherung stellt sicher, dass häufig aufgerufene Inhalte sofort verfügbar sind, was zu einem nahtlosen Nutzererlebnis führt. Dies ist besonders wichtig für Websites, die eine große Menge an dynamischen oder multimedialen Inhalten enthalten.

Erhöhte Stabilität der Website: Das Caching verbessert die Zuverlässigkeit und Stabilität einer Website, indem es die Anforderungen an den Server senkt, was das Risiko von Abstürzen oder Ausfällen verringert.

Wie richtet man Caching in WordPress ein?

Schritt 1: Wählen Sie ein Plugin für das Caching

Bei der Auswahl eines Caching-Plugins für Ihre Website ist es wichtig, Faktoren wie Kompatibilität, Einfachheit der Nutzung und Verfügbarkeit zu berücksichtigen. LiteSpeed Cache, WP Rocket, W3 Total Cache und WP Super Cache sind einige bekannte WordPress-Caching-Plugins, die Sie verwenden können.

Schritt 2: Installieren Sie das Caching-Plugin

Sobald Sie ein Plugin für Ihre Website ausgewählt haben, müssen Sie es installieren. Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um das Plugin zu aktivieren:

  • Rufen Sie das WordPress-Administrationspanel auf.
  • Navigieren Sie dann zur Registerkarte Plugin und klicken Sie auf Neues Plugin hinzufügen.
  • Geben Sie den Namen des Cache-Plugins in die Suchleiste ein.
  • Klicken Sie schließlich auf Jetzt installieren und dann auf die Schaltfläche Aktivieren.

Schritt 3: Einrichten des Caching-Plugins

Nach der Installation des Plugins ist es an der Zeit, es nach den Bedürfnissen und Vorlieben Ihrer Website einzurichten. Die meisten Cache-Plugins verfügen über eine Einstellungsseite, auf die Sie auf zwei Arten zugreifen können:

  • Öffnen Sie das von Ihnen installierte Cache-Plugin und gehen Sie in das Menü Einstellungen.
  • Oder gehen Sie auf die Registerkarte Einstellungen in der linken Navigationsleiste und klicken Sie auf das Cache-Plugin.

Auf der Einstellungsseite können Sie mit der Einrichtung des Plugins für Ihre WordPress-Website beginnen. Hier sind einige gängige Registerkarten, die einen Blick wert sind:

Seiten-Caching: Aktivieren Sie diese Einstellung, um die Ladezeiten von Seiten zu verbessern und die Serverlast zu verringern. Dabei werden statische Kopien der Webseiten gespeichert.

Browser-Zwischenspeicherung: Die Aktivierung dieser Einstellung trägt ebenfalls dazu bei, das Laden von Seiten zu beschleunigen. Sie speichert Website-Assets wie Bilder, CSS- und JavaScript-Dateien im Browser des Nutzers.

Gzip-Komprimierung: Um die Ladezeiten von Seiten und den Bandbreitenverbrauch zu verringern, können Sie die Gzip-Komprimierung aktivieren. Dabei wird die Größe der Dateien, die vom Server an den Browser des Benutzers gesendet werden, minimiert.

Verkleinerung: Wenn Sie die Minification-Einstellung aktivieren, werden überflüssige Zeichen aus dem Code Ihrer Website entfernt, wodurch die Dateigröße weiter verringert und die Ladezeiten verkürzt werden.

Cache-Verfallszeit: Wählen Sie eine geeignete Ablaufzeit für den Cache, um die Aktualität und Häufigkeit der Aktualisierungen des Inhalts Ihrer Website zu gewährleisten.

Hinweis: Verschiedene Cache-Plugins können unterschiedliche Schnittstellen und Einstellungen haben. Suchen Sie daher online nach Hinweisen, wie Sie Ihr Plugin für die besten Ergebnisse einrichten.

Schritt 4: Testen Sie Ihre Website

Sobald Sie das Cache-Plugin konfiguriert haben, testen Sie die Leistung Ihrer Website, um sicherzustellen, dass das Caching wie vorgesehen funktioniert und keine Probleme verursacht. Mit Programmen wie GTmetrix, Pingdom oder Google PageSpeed Insights können Sie die Funktionalität Ihrer Website bewerten und die Bereiche ermitteln, an denen gearbeitet werden muss. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Leistung Ihrer Website vor der Installation und Einrichtung des Plugins aufzeichnen, um sie anschließend zu vergleichen.

Beste WordPress-Cache-Plugins

WP Rakete

WP Rocket ist ein hocheffizientes und benutzerfreundliches Premium-Caching-Plugin, das speziell entwickelt wurde, um die Geschwindigkeit Ihrer Website zu verbessern. Es wird von WordPress-Profis empfohlen und ist die ideale Wahl sowohl für Anfänger als auch für Technikbegeisterte.

Dieses leistungsstarke Plugin enthält 80 % der besten Praktiken für die Web-Performance, wie z. B. Seiten-Caching, Cache-Preloading und GZIP-Kompression. Es bietet außerdem Optionen zum Minifizieren von CSS- und JS-Dateien, zum Lazy Load von Medien, zum Beseitigen von Rendering-blockierenden JavaScript-Ressourcen, zum Entfernen von ungenutztem CSS und zum Planen von automatischen Datenbankbereinigungen.

WP Rocket ist eine umfassende Lösung zur Verbesserung Ihrer Core Web Vitals-Bewertungen und zur mühelosen Erhöhung der Geschwindigkeit Ihrer Website mit nur wenigen Klicks.

WP Rocket wurde speziell für E-Commerce-Websites entwickelt und vermeidet auf intelligente Weise das Zwischenspeichern der Seiten „Warenkorb“, „Kasse“ und „Mein Konto“, um ein nahtloses Einkaufserlebnis für die Nutzer zu gewährleisten.

Was WP Rocket von anderen Plugins zur Geschwindigkeitsoptimierung unterscheidet, ist seine Fähigkeit, die Ladezeit Ihrer Website sofort nach der Aktivierung zu verbessern, und zwar dank der Standardfunktionen, die es bietet.

WP Super Cache

WP Super Cache ist ein kostenloses Caching-Plugin, das von Automattic entwickelt wurde. Mit über zwei Millionen aktiven Installationen ist es das am häufigsten heruntergeladene Caching-Plugin im WordPress-Verzeichnis.

Eine der Eigenschaften, die dieses Plugin von anderen unterscheidet, sind die drei verschiedenen Caching-Modi, die es bietet.

Der Expertenmodus ist am schnellsten, erfordert jedoch Änderungen an der .htaccess-Datei. Dieser Modus ist für Entwickler und technisch versierte Benutzer gedacht, die mehr Kontrolle über den Caching-Prozess haben möchten. Er ist jedoch nicht für alle Benutzer geeignet, da Fehler in der .htaccess-Datei dazu führen können, dass die gesamte Website nicht mehr funktioniert.

Zum Glück gibt es einen einfachen Modus, der statische HTML-Dateien für die meisten Besucher erzeugt.

Darüber hinaus gibt es einen weiteren Modus namens WP-Cache, der angemeldeten Besuchern, Besuchern, die passwortgeschützte Seiten aufrufen, oder Besuchern, die Kommentare hinterlassen haben, angepasste Cache-Dateien zur Verfügung stellt.

W3 Total Cache

W3 Total Cache ist ein weiteres Caching-Plugin, das auf WordPres weit verbreitet ist und mit verschiedenen Arten von Hosting-Paketen kompatibel ist, darunter Shared, VPS und Dedicated Server Hosting.

Mit W3 Total Cache können Sie HTML-, CSS- und JavaScript-Dateien minimieren und Beiträge, Seiten und RSS-Feeds optimieren. Sie profitieren von zusätzlichen Funktionen wie dem verzögerten Laden von Bildern, der Verschiebung von CSS und JavaScript, der Beseitigung von Rendering-blockierenden JavaScript-Ressourcen und der Planung von automatischen Datenbankbereinigungen.

Außerdem können Sie W3 Total Cache mit Ihrem CDN-Anbieter integrieren, um die Leistung Ihrer Website zu verbessern. Sie können auch den Vorschaumodus verwenden, um Konfigurationen zu testen, bevor Sie sie auf Ihre Live-Site anwenden.

Für diejenigen, die mehr fortgeschrittene Funktionen benötigen, ist W3 Total Cache Pro eine gute Option. Es bietet Fragment-Caching, ausführliche Caching-Statistiken, Lazy Loading für Google Maps und mehr.

Sucuri-Firewall

Sucuri ist ein Firewall-Plugin, das für seine WordPress-Funktionen bekannt ist. Es hat auch integrierte Caching-Funktionen, die Ihre Website nahtlos beschleunigen.

Wenn Sie einen Online-Shop oder eine Mitglieder-Website haben, empfiehlt Sucuri die Verwendung von Site Caching. Diese Art des Cachings hält den Cache für bis zu 180 Minuten aufrecht. Wenn Sie hingegen einen Blog oder ein Nachrichtenportal betreiben, können Sie vom Minimal Caching profitieren. Auf diese Weise können Seiten bis zu 8 Minuten lang zwischengespeichert werden, bevor sie aktualisiert werden.

Wenn Sie wichtige Änderungen an Ihrer Website vornehmen, können Sie mit Sucuri den alten Cache mit nur einem Klick löschen. Außerdem können Sie den Cache für bestimmte Dateien oder Ordner und nicht für die gesamte Website löschen. Diese Funktion optimiert bestimmte Bereiche, ohne die gesamte Website zu beeinträchtigen.

Sucuri unterstützt auch Brotli, einen Datenkompressionsalgorithmus, der von Google entwickelt wurde. Er übertrifft die Gzip-Kompression und ist ideal für die Komprimierung großer Dateien bei gleichzeitiger Minimierung der Bandbreitennutzung. Auf diese Weise können Besucher mit langsameren Internetverbindungen schneller auf Ihre Website zugreifen.

NitroPack

NitroPack bietet eine Leistungslösung, die Caching, Bildoptimierung und ein vorkonfiguriertes CDN umfasst. Je nach den Funktionen Ihrer Website benötigen Sie möglicherweise einige technische Kenntnisse, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.

Die Nutzung des Plugins ist kostenlos, und Sie können sich für ein kostenloses Konto für eine Website anmelden, das bis zu 5.000 Seitenaufrufe und 1 GB CDN-Bandbreite pro Monat ermöglicht.
Wenn Sie mehr Ressourcen benötigen, können Sie einen monatlichen Plan abonnieren, der eine Website, 50.000 Seitenaufrufe, 25 GB CDN-Bandbreite sowie Kundensupport umfasst.

SiteGround Optimierer

SiteGround Optimizer ist ein kostenloses Cache-Plugin, das aufgrund seiner effizienten Funktionen an Popularität gewonnen hat. Entwickelt von WordPress-Experten mit über 18 Jahren Erfahrung im Hosting und in der Verbesserung der Geschwindigkeit von WordPress-Websites, hat dieses Plugin viele Auszeichnungen gewonnen und verfügt über mehr als 1 Million aktive Installationen.

Das Plugin verfügt über Premium-Funktionen zur Beschleunigung Ihrer Website, darunter dynamisches Caching, dateibasiertes Caching und Memcached. Alle diese Funktionen tragen erheblich zur Beschleunigung der Website bei.

SiteGround Optimizer bietet auch Umgebungsoptimierungen wie GZIP-Komprimierung, WordPress Heartbeat-Optimierung und Browser-Caching, um eine optimale Leistung der Website und schnellere Ladegeschwindigkeiten zu gewährleisten. Das Plugin konzentriert sich auch auf Frontend-Optimierungen, die die Größe reduzieren und die Ladegeschwindigkeit von Frontend-Ressourcen verbessern. Zusätzlich reduziert die hocheffiziente Bildkomprimierung die Bildgröße um bis zu 85 %, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.

Das SiteGround Optimizer-Plugin ist benutzerfreundlich und für alle WordPress-Nutzer verfügbar. Es bietet intelligente Tipps, um nicht-technische Benutzer bei der Bestimmung der besten Optimierungen für ihre Website zu unterstützen.

LiteSpeed-Cache

Das LiteSpeed Cache Plugin wurde entwickelt, um die Geschwindigkeit und Funktionalität von Websites zu verbessern. Zu seinen herausragenden Merkmalen gehören die Möglichkeit, CSS- und JavaScript-Dateien zu kombinieren und zu minimieren, Bilder automatisch zu optimieren und das „Lazy Loading“ von Bildern zu aktivieren.

Was LiteSpeed Cache von anderen Plugins unterscheidet, ist sein Cache auf Serverebene, der PHP-Caches in puncto Geschwindigkeit übertrifft. Die Nutzung ist zwar kostenlos, erfordert aber den LiteSpeed Web Server, um auf die integrierten Seiten-Cache-Funktionen zugreifen zu können. Um diesen Server zu nutzen, müssen die Benutzer eine geringe monatliche Gebühr für eine Lizenz zahlen.

Der Cache auf Serverebene umgeht PHP- und Datenbankabfragen und verwendet stattdessen Cookies, um mehrere Versionen von zwischengespeicherten Inhalten je nach Standort, Gerät und Währung des Benutzers bereitzustellen.

WP-Optimize

WP-Optimize ist ein weiteres hoch bewertetes Caching-Plugin im WordPress-Verzeichnis, das über eine Million aktive Installationen aufweist. Mit diesem Plugin können Sie Einstellungen konfigurieren und Client-Browsern ermöglichen, zwischengespeicherte Ressourcen wiederzuverwenden und HTML-, CSS- und JavaScript-Dateien zu komprimieren. Es minimiert und verschiebt auch CSS und JavaScript, wodurch sowohl die Größe als auch die Anzahl der Serveranfragen reduziert wird.

Das Plugin bietet auch die Möglichkeit, separate Dateien für mobile Geräte zu erzeugen. Als Ergebnis erhalten Ihre Besucher eine optimierte Version Ihrer Website, die auf ihr Gerät zugeschnitten ist.
WP-Optimize unterscheidet sich von anderen Plugins, indem es als All-in-One-Lösung für die Weboptimierung fungiert. Es sorgt nicht nur für die Zwischenspeicherung von Webseiten, sondern hilft auch beim Aufräumen Ihrer Datenbank und bei der Komprimierung von Bildern. Dadurch wird die Geschwindigkeit und Leistung Ihrer Website weiter verbessert.

Kolibri

Hummingbird verfügt über eine Reihe von Funktionen, die denen anderer Caching-Plugins ähneln. Es umfasst Browser-Caching, GZIP-Komprimierung, CSS- und JavaScript-Minifizierung und -Verschiebung, Entfernung von Rendering-blockierenden Ressourcen und „Lazy Loading“ für Bilder, Kommentare und lange Beiträge.

Was Hummingbird auszeichnet, ist die Fähigkeit, Ihre Website zu scannen, Dateien zu erkennen, die eine Verlangsamung verursachen, und Korrekturen vorzuschlagen. In einigen Fällen bietet es sogar Verbesserungen mit nur einem Klick, wie z. B. eine vollständige Cache-Suite, die Minifizierung von Stilen und Skripten und die Verschiebung von CSS und JavaScript, was die Optimierung der Website so einfach wie möglich macht.

Darüber hinaus ist eine Premium-Version von Hummingbird mit erweiterten Funktionen wie automatisches Scannen, Überwachung der Betriebszeit, verbesserte Minify-Komprimierung und CDN-gehostete Minifizierung verfügbar.

Cache Enabler

Cache Enabler ist ein einfach zu bedienendes, leichtgewichtiges Performance-Plugin für WordPress. Es ermöglicht Benutzern, eine Verfallszeit für zwischengespeicherte Dateien festzulegen, den Cache zu löschen, wenn Inhalte geändert werden, zwischengespeicherte Seiten mit GZIP zu komprimieren und HTML in zwischengespeicherten Seiten zu minifizieren. Außerdem kann es auch von Multisite-Netzwerken genutzt werden.

Im Vergleich zu anderen Plugins auf dieser Liste ist die Funktionalität von Cache Enabler jedoch etwas eingeschränkt. Zum Beispiel können Benutzer den Cache nur leeren, wenn ein Beitragstyp, ein Kommentar oder ein Plugin veröffentlicht/aktiviert, aktualisiert oder gelöscht wird.

Das Ausschließen von Inhalten aus dem Cache ist ebenfalls komplizierter. Anstatt einfach ein Kästchen anzukreuzen, müssen die Benutzer manuell die Post-ID, den Seitenpfad, den Query-String oder Cookies eingeben, um zu bestimmen, welche Seiten den Cache umgehen sollen.

Kometen-Cache

Das Comet Cache Plugin hilft Ihnen, verschiedene Elemente Ihrer WordPress-Website wie Beiträge, Seiten, Tags, Kategorien, Archive, RSS-Feeds und XML-Sitemaps zwischenzuspeichern. Die Einstellungsseite bietet detaillierte Erklärungen zu den Funktionen, was es zu einer idealen Wahl für Anfänger macht, die mit dem Prozess des Cachens nicht vertraut sind.

Sie müssen jedoch den Comet Cache Pro Plan kaufen, um auf Funktionen zuzugreifen, die in anderen Plugins kostenlos sind, wie HTML-Komprimierung und Caching für angemeldete Benutzer. Das Comet Cache Plugin verarbeitet auch nicht direkt die GZIP-Komprimierung wie andere Caching-Plugins.
Wenn Sie den Apache-Webserver verwenden, ist die Aktivierung der GZIP-Komprimierung über das Admin-Dashboard einfach. Wenn nicht, müssen Sie eine .htaccess-Datei in Ihrem WordPress-Installationsverzeichnis ändern. Dieses Plugin kann also für Sie geeignet sein, wenn Sie keine GZIP-Kompression benötigen.

Schlussfolgerung

Für jede Art von Website gibt es ein Caching-Plugin, das Sie unabhängig von Ihrer Erfahrung problemlos nutzen können.

Nehmen Sie sich also etwas Zeit und experimentieren Sie mit diesen Caching-Plugins, um herauszufinden, welche die besten WordPress-Caching-Plugins für Sie sind.

Die Wahl des richtigen Plugins kann die Funktionalität Ihrer Website verbessern, was für den langfristigen Erfolg, die Zufriedenheit der Nutzer und einen Wettbewerbsvorteil hilfreich ist.

WordPress Cache-Plugins FAQs

Welches ist das beste Caching-Plugin für WordPress?

Die besten Caching-Plugins für WordPress können je nach den Anforderungen Ihrer Website variieren. Zu den beliebtesten Optionen gehören WP Rocket, W3 Total Cache, WP Super Cache und SiteGround Optimizer.

Wie funktioniert das WordPress-Caching-Plugin?

WordPress-Caching-Plugins speichern temporäre Kopien des Inhalts einer Website, z. B. von Seiten und Bildern, um die Serverlast zu verringern und die Ladezeit der Seite zu verbessern. Sie verfügen außerdem über hocheffiziente integrierte Funktionen wie Seiten-Caching, Browser-Caching, GZIP-Komprimierung und andere Optimierungen zur Verbesserung der Website-Leistung.

Legt WordPress automatisch einen Cache an?

WordPress speichert den Inhalt einer Website nicht automatisch im Cache. Um das Caching auf Ihrer Website zu aktivieren, können Sie ein Caching-Plugin installieren und konfigurieren.

Welches ist das einfachste Cache-Plugin?

WP Super Cache kann als das einfachste Cache-Plugin angesehen werden, da es über einen einfachen Modus verfügt, der den Caching-Prozess benutzerfreundlich und einfach einzurichten macht.

Wie aktiviere ich das Caching auf meiner WordPress-Website?

Um das Caching auf Ihrer WordPress-Website zu aktivieren, wählen Sie zunächst ein Cache-Plugin aus, das den Anforderungen Ihrer Website am besten entspricht. Gehen Sie dann in Ihr WordPress-Backend, um es zu installieren und zu aktivieren.
Konfigurieren Sie schließlich die Einstellungen des Plugins entsprechend den Anforderungen Ihrer Website. Dazu gehören in der Regel die Aktivierung von Seiten-Caching, Browser-Caching und andere Optimierungen für eine bessere Leistung.

  • Minal ist Director of Brand Marketing bei Bluehost. Mit über 15 Jahren Berufserfahrung in der Technologiebranche ist sie bestrebt, Lösungen und Inhalte zu entwickeln, die die Bedürfnisse ihrer Kunden erfüllen. Sie ist eine Hundemama und eine Verfechterin des Kalenderns.

Erfahren Sie mehr über Redaktionelle Richtlinien von Bluehost

Longest running WordPress.org recommended host.

Save up to 75% on hosting for WordPress websites and online stores. Try risk-free with our 30-day money-back guarantee.

Schreibe einen Kommentar

Up to 61% off on hosting for WordPress websites and online stores